FC Bayern jagt Liverpool-Star Gakpo – 50 Millionen auf dem Tisch!

FC Bayern jagt Liverpool-Star Gakpo – 50 Millionen auf dem Tisch!

Liverpool, Vereinigtes Königreich - Der FC Bayern München steht vor einer entscheidenden Transferphase, nachdem Florian Wirtz sich entschieden hat, nicht zu den Bayern zu wechseln, sondern stattdessen zu Liverpool zu gehen. Dies zwingt die Vereinsführung, nach einer geeigneten Alternative für die linke Außenbahn zu suchen. Ein möglicher Kandidat auf der Liste ist der FC Liverpool-Spieler Cody Gakpo, der dem FC Bayern ins Visier gerückt ist. Laut t-online steht Gakpo auf der Transferliste des FC Bayern und könnte für eine Ablösesumme von voraussichtlich 50 Millionen Euro verpflichtet werden.

Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, hat sich bereits als großer Fan von Gakpo geoutet. Gerüchten zufolge gab es bereits in der Vergangenheit Kontakte zwischen dem FC Bayern und dem Niederländer. Gakpo, der seit Januar 2023 bei Liverpool spielt und einen Vertrag bis 2028 hat, erzielte in der vergangenen Saison zehn Tore und bereitete fünf weitere vor, während er mit seinem Team die Premier League gewann.

Aktion auf dem Transfermarkt

Die Suche nach Verstärkungen wird besonders dringlich, da im Verein mögliche Abgänge von Schlüsselspielern wie Kingsley Coman und Leroy Sané diskutiert werden. Coman hat bereits Angebote aus Saudi-Arabien erhalten, während Sané noch keine Einigung über eine Vertragsverlängerung erzielt hat. Der FC Bayern prüft, wie es mit diesen beiden Spielern weitergeht, bevor endgültige Entscheidungen über Neuzugänge getroffen werden. 90min berichtet, dass der FC Bayern auch andere Spieler auf der Transferliste hat, darunter Nico Williams von Athletic Bilbao, Jamie Gittens von Borussia Dortmund und Kaoru Mitoma von Brighton & Hove Albion.

Die Verhandlungen über Mitoma scheinen bereits sehr weit fortgeschritten zu sein. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Bayern erst die Zukunft von Sané und Coman klären möchten, bevor sie ihre Optionen weiterverfolgen. Gakpo hat sich als ein vielversprechender Neuzugang positioniert, da er sowohl auf der linken Außenbahn als auch im Sturm spielen kann. Der Wettlauf um seine Verpflichtung könnte sich jedoch als hart erweisen, da Bayern nicht der einzige Klub ist, der an Gakpo interessiert ist.

Die Transferaktivitäten in der Bundesliga sind in vollem Gange. Auf Transfermarkt finden sich zahlreiche Informationen über die Toptransfers, Ablösesummen und Marktwerte, die letzten Endes die Entscheidungen der Klubs beeinflussen könnten. Gakpos Marktwert liegt derzeit bei 50 bis 60 Millionen Euro, was ihn zu einer lukrativen Option für mehrere Topklubs macht.

Details
OrtLiverpool, Vereinigtes Königreich
Quellen

Kommentare (0)