Großbrand in Schönwalde-Glien: 23 Fahrzeuge in Flammen aufgegangen!

Großbrand in Schönwalde-Glien: 23 Fahrzeuge in Flammen aufgegangen!

Schönwalde-Glien, Deutschland - In der Nacht zum 10. Juni 2025 wurden im Gewerbegebiet Erlenbruch in Schönwalde-Glien im Havelland zahlreiche Fahrzeuge in Brand gesetzt. Laut Informationen von rbb24 brannten insgesamt 23 Autos, ein Anhänger sowie ein Baustellen-WC, wobei 14 Fahrzeuge vollständig ausbrannten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch wird der Sachschaden auf bis zu eine Million Euro geschätzt.

Die Feuerwehr, mit insgesamt 46 Einsatzkräften vor Ort, musste mit Schaum gegen die Flammen vorgehen, die sich aufgrund der engen Parkposition der Transporter schnell ausbreiteten. Offenbar blieb das Feuer lange unbemerkt, bis schließlich die Behörden informiert wurden. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und besteht der Verdacht der Brandstiftung. Es wird auch geprüft, ob politische Motive hinter der Tat stehen.

Frühere Brandstiftung in Nauen

Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Brandstiftungen in der Region ein. So berichtete maz-online über eine Brandstiftung am 22. Oktober 2023, als die Feuerwehr zu einem Feuer auf dem Gelände des Leonardo-da-Vinci-Campus in Nauen gerufen wurde. Dort brannten ein Kleinwagen sowie die Hausmeisterwerkstatt vollständig aus, während das Feuer auch die Außenverkleidung der Turnhalle beschädigte. Insgesamt waren 46 Einsatzkräfte der Freiwilligen Wehren im Einsatz, und der entstandene Gesamtschaden belief sich auf rund 150.000 Euro.

Nach intensiven Ermittlungen konnten vier Jugendliche als Täter identifiziert werden, die am Abend vor dem Brand Drogen konsumiert hatten. Sie drangen auf das Gelände ein, stahlen einen Zündschlüssel und setzten einen Transporter in Brand. Ein Gericht verhängte im Dezember 2024 gegen die Jugendlichen Jugendstrafen von bis zu 12 Monaten, von denen die Vollstreckung jedoch zur Bewährung ausgesetzt wurde. Anwohner hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie die Jugendlichen während ihrer Rückkehr beobachtet hatten.

Statistiken zur Brandstiftung

Die Häufigkeit von Brandstiftungen in Deutschland ist alarmierend, wie die Daten des Bundeskriminalamtes zeigen. Zwischen 2014 und 2024 gab es eine stetige Zahl an polizeilich erfassten Fällen von Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr, die sich in den Statistiken widerspiegeln. Die vollständige Datenanalyse kann auf Statista eingesehen werden.

Die aktuellen Vorfälle in Schönwalde-Glien und Nauen werfen ein Schlaglicht auf ein besorgniserregendes Phänomen in der Region. Die Ungewissheit über Motive und mögliche Zusammenhänge sollte die Verantwortlichen dazu anregen, präventive Maßnahmen gegen solche Taten zu ergreifen, um Sicherheit und Ordnung in der Gemeinschaft zu gewährleisten.

Details
OrtSchönwalde-Glien, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)