Katzenparadies in Blockwinkel: Das neue Zuhause für samtene Seelen!

Katzenparadies in Blockwinkel: Das neue Zuhause für samtene Seelen!

Blockwinkel, Deutschland - Im Gut Aiderbichl Katzenland in der Nähe der Ballermann Ranch in Blockwinkel haben kürzlich die ersten geretteten Katzen ein neues Zuhause gefunden. Wie die Kreiszeitung berichtet, stammen die Samtpfoten aus Österreich und wurden von Annette Engelhardt und ihrem Ehemann André in ihr 20.000 Quadratmeter großes Katzenparadies gebracht. Hier haben die Betreiber einen ehemaligen Resthof in ein einladendes Refugium für Katzen umgebaut.

Das Projekt umfasst eine Katzenvilla mit 260 Quadratmetern und bietet Platz für verschiedene Lebensräume. Neben einer speziellen Katzenlodge, die rund 50 Quadratmeter misst und Platz für etwa 45 Katzen bietet, gibt es auch eine Werkstatt und drei Bäder. Anders als ein typisches Tierheim ist das Gut Aiderbichl Katzenland als ein Zuhause für Katzen konzipiert, die oft als „vergessene“ Tiere gelten und in der Vergangenheit ihr Zuhause verloren haben.

Die ersten Schritte im neuen Zuhause

Bei ihrer Ankunft waren die Katzen anfangs verängstigt und versteckten sich. Nach einigen Tagen begannen sie jedoch, ihre neue Umgebung zu erkunden. Einige der Katzen litten unter gesundheitlichen Problemen und benötigten sofortige tierärztliche Aufmerksamkeit. Nach vier Wochen zeigen die Tiere bereits Fortschritte und haben Vertrauen zu den Betreuern gefasst. Engelhardt betont, dass die Katzen selbst entscheiden, wie es weitergeht, und die Betreuer lediglich als „Personal“ fungieren.

Unter den geretteten Katzen befindet sich auch eine Mutterkatze namens Bella, die bei der Rettung ihrer vier Kätzchen, Bo, Berti, Bienchen und Beauty, besondere Fürsorge erhielt. Evelyn, eine engagierte Tierschützerin, kümmerte sich liebevoll um sie, wie auf der Website von Gut Aiderbichl zu lesen ist. Die verspielten Kätzchen entwickeln sich allmählich zu zutraulichen Bewohnern des neuen Katzenlandes.

Katzenrettung als Gemeinschaftsaufgabe

Die Unterstützung für die vielen Katzen erfolgt nicht nur durch die Betreiber des Katzenlandes, sondern auch durch zahlreiche freiwillige Helfer. Eine Webseite namens Katzenretter.org hat sich der wichtigsten Aufgabe verschrieben, Retter*innen aufzulisten, die bei der Sicherung von Katzen in Notsituationen, z.B. aus Bäumen oder Dächern, helfen. Diese freiwilligen Helfer sind auf Spenden angewiesen, um ihre wichtigen Einsätze zu finanzieren.

Es wird betont, dass, obwohl diese Retter*innen keine medizinische Versorgung anbieten können, sie in Notsituationen eine wertvolle Unterstützung darstellen. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rettung sind klar: Der Aufenthaltsort der Katze muss bekannt sein, und eine Person muss vor Ort sein, um die Katze nach dem Fang in Obhut zu nehmen. Weitere Organisationen und Projekte, wie Dogman Tierhilfe e.V., arbeiten ebenfalls mit ähnlichen Zielen, um Tieren in Not zu helfen.

Die Kombination aus der persönlichen Hingabe der Tierschützer und den umfangreichen Renovierungen im Gut Aiderbichl Katzenland eröffnen den geretteten Samtpfoten nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch eine zweite Chance auf ein glückliches Leben.

Details
OrtBlockwinkel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)