Knoops Park wird zur Bühne: Klassik pur mit Jess Gillam und Striesow!

Knoops Park wird zur Bühne: Klassik pur mit Jess Gillam und Striesow!

Knoops Park, 28357 Bremen, Deutschland - Der Knoops Park in Bremen wird vom 20. bis 22. Juni 2025 zur Bühne für das jährliche Festival „Sommer in Lesmona“, veranstaltet von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Dieses beliebte Klassik-Event unter freiem Himmel findet bereits seit 1995 statt und zieht Musikliebhaber aus der gesamten Region an. Der Stargast in diesem Jahr ist die britische Saxofonistin Jess Gillam, die das Festival am 20. Juni mit der Eröffnung „Bremer Freitagnacht“ einläutet, unterstützt von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Das Programm an diesem Abend umfasst unter anderem die Suite „Scaramouche“ von Darius Milhaud sowie Werke von Gershwin, Puccini, Glinka und Tschaikowsky. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, mit Einlass ab 18.30 Uhr. Tickets sind für 50 Euro an der Abendkasse und 43 Euro im Vorverkauf erhältlich.

Am 21. Juni erwartet die Besucher ein weiterer Höhepunkt: die Lesung „Tee in Lesmona“ mit dem bekannten Schauspieler Devid Striesow. Der aus Produktionen wie „Ich bin dann mal weg“, „Im Westen nichts Neues“ und „Tatort“ bekannte Striesow wird Auszüge aus Werken von renommierten Autoren wie Arenz, Maguire, Bergmann und Myers vortragen. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von klassischen Stücken von Mozart, Mendelssohn, Purcell und Berlioz. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, Einlass ist ab 14 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 28 Euro und im Vorverkauf 22 Euro.

Höhepunkte des Festivals

Außerdem wird am 21. Juni ein großes Orchesterkonzert mit der Band Menamenamò stattfinden. Hier können die Gäste sich auf Pizzica-Musik sowie Ausschnitte aus Tschaikowskys „Schwanensee“ freuen. Weitere Werke von Rossini, Mendelssohn und Beethoven runden das Programm ab. Dieses Konzert beginnt ebenfalls um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Preise für den Eintritt betragen 50 Euro an der Abendkasse und 43 Euro im Vorverkauf. Zusätzlich wird es in den späten Abendstunden eine Open-Air-Filmnacht mit dem Film „Sommer in Lesmona“ geben, featuring die Schauspielerin Katja Riemann.

Der letzte Tag des Festivals, der 22. Juni, steht ganz im Zeichen der Familien. Hier wird ein umfangreiches Programm aus musikalischen Workshops, einer Instrumentenstraße und einem Familienkonzert mit der Kammerphilharmonie geboten. Ein besonderes Highlight ist ein Picknick-Wettbewerb mit dem kreativen Thema „Zu Gast bei der Elfenkönigin“. Der Familientag beginnt um 11.30 Uhr, Einlass ist ab 11 Uhr. Die Preise belaufen sich auf 24 Euro an der Abendkasse, 19 Euro im Vorverkauf, und für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Hinweise und Empfehlungen

Für einen reibungslosen Ablauf wird empfohlen, den Eingang 2 zu benutzen, um Wartezeiten zu vermeiden. Der Vorverkauf für die Festivalpakete endet am 19. Juni. Neben dem Knoops Park entfaltet die Seebühne Bremen, welche seit 2021 internationale Stars sowie nationale Musiker, Komiker und Orchester auf ihre Open-Air-Bühne an der Weser bringt, ein eigenes Programm. Ab dem ersten Juli-Wochenende 2023 startet die dritte Saison dieser Event-Reihe, die eine bunte Mischung aus Konzerten, Familien-Events und Comedy bietet. Tickets sind bereits erhältlich und bieten die Möglichkeit, Frühbucherpreise zu genießen. Ein umfassendes Programm umfasst Auftritte renommierter Künstler wie Julia Engelmann, Philipp Poisel und Beatrice Egli sowie Familientheater-Stücke wie „Urmel aus dem Eis“ und „Das Dschungelbuch“.

Die Veranstaltungen in der Seebühne Bremen beginnen am 30. Juni 2023 mit dem Mini-Festival „Seebühne Rockt“ und versprechen eine spannende und abwechslungsreiche Zeit für alle Altersgruppen. Der Metropol Theater Bremen plant zudem eine langfristige Bespielung der Seebühne, was auf die Beliebtheit dieser Location hinweist.

Für weitere Informationen zum „Sommer in Lesmona“ besuchen Sie bitte Weser-Kurier und für die Seebühne Bremen siehe Ticketmaster.

Details
OrtKnoops Park, 28357 Bremen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)