Lindsey Vonn zurück im Ski-Zirkus: Comeback mit Sixpack für Olympia!

Lindsey Vonn zurück im Ski-Zirkus: Comeback mit Sixpack für Olympia!

Cortina d’Ampezzo, Italien - Lindsey Vonn, die 40-jährige Ski-Ikone, bereitet sich mit Hochdruck auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo vor. Nach ihrem Rücktritt im Jahr 2019 und einer Teilendoprothese im rechten Knie kehrt sie nun zurück in den Skisport. Ihre Rückkehr, die im Dezember 2022 begann, wurde von ihren Fans mit großer Begeisterung verfolgt. Über soziale Medien gibt sie Einblicke in ihr intensives Training, das ihre beeindruckende körperliche Verfassung demonstriert, einschließlich eines gut definierten Sixpacks.

In ihrem Training verfolgt Vonn das Ziel, sich täglich um einen Prozentpunkt zu verbessern. Sie kann auf eine beeindruckende Karriere mit 82 Weltcupsiegen, einer olympischen Goldmedaille und zwei Weltmeistertiteln zurückblicken. Die Olympischen Spiele 2026 sollen für sie das letzte Kapitel ihrer skisportlichen Laufbahn darstellen. Vonn plant, ihre Karriere mit einem triumphalen Auftritt in Italien zu beenden.

Rückkehr und Herausforderungen

In der aktuellen Saison hat Vonn, nach fast sechs Jahren im Ruhestand, bereits einige gute Ergebnisse erzielt. Ihr bestes Ergebnis war ein Podiumsplatz bei einem Rennen in den USA. Dennoch musste sie auch Rückschläge hinnehmen, wie vier DNFs (Did Not Finish) in der Weltcup- und Weltmeisterschaftsserie. Ihr erster DNF ereignete sich bei einem Sturz im Super-G in Cortina, wo sie auf dem Weg zu einem Podiumsplatz war.

Vonn äußerte, dass sie in dieser Saison mit vielen Herausforderungen konfrontiert war, insbesondere in Bezug auf ihre Ausrüstung. Sie fühlte sich in dem Sinne, dass sie ohne eine feste Grundlage startete und viele Dinge während der Saison neu lernen musste. Trotz dieser Schwierigkeiten glaubt sie, dass die positiven Erfahrungen die negativen überwiegen und dass sich ihre harten Arbeiten auszahlen werden.

Die Olympischen Winterspiele 2026

Die XXV. Olympischen Winterspiele finden in Italien vom 6. bis 22. Februar 2026 statt. Dies ist eine bedeutende Veranstaltung, da es die vierten Olympischen Spiele in Italien sind, nach den Spielen in Rom 1960, Cortina 1956 und Turin 2006. Insgesamt werden 2900 Athleten in acht Sportarten und 16 Disziplinen um 114 Medaillensätze konkurrieren, wobei ein starker Fokus auf Geschlechtergleichheit gelegt wird.

Die Olympischen Spiele werden einige neue Disziplinen einführen, darunter Mixed-Team-Skeletonrennen und Damenskispringen von der Großschanze. Die Sportarten sind in verschiedenen Städten verteilt, darunter:

  • Langlauf: Val di Fiemme
  • Eishockey, Short Track Speed, Eiskunstlauf, Eisschnelllaufen: Mailand
  • Alpine Skirennen, Curling: Cortina d’Ampezzo
  • Freestyle-Ski, Snowboard, Skibergsteigen: Livigno
  • Nordische Kombination, Skispringen: Val di Fiemme
  • Biathlon: Anterselva

Ein temporäres Olympisches Dorf in Cortina wird 1300 Betten bieten, zusätzlich zu einem weiteren Dorf in Mailand, das zahlreiche Annehmlichkeiten bieten wird. Vonn ist sich sicher, dass sie gut vorbereitet sein wird, um eine letzte, unvergessliche Vorstellung zu liefern, und sie blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Weitere Informationen zu Vonn und den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele findet man auf Merkur, Olympics.com und Sport Österreich.

Details
OrtCortina d’Ampezzo, Italien
Quellen

Kommentare (0)