Bodo Wiegand-Hoffmeister erneut Rektor: Hochschule Wismar setzt auf Zukunft!

Bodo Wiegand-Hoffmeister erneut Rektor: Hochschule Wismar setzt auf Zukunft!

Wismar, Deutschland - Die Hochschule Wismar hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Prof. Dr. iur. Bodo Wiegand-Hoffmeister wurde erfolgreich als Rektor wiedergewählt. Seit 2014 leitet er die Geschicke der Institution und hat sich in der Zeit einen exzellenten Ruf erarbeitet. In einer herzlichen Ansprache bedankte sich Wiegand-Hoffmeister beim Erweiterten Senat für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, die Hochschule weiterhin innovativ und wettbewerbsfähig zu halten. Wismar.fm berichtet, dass Wiegand-Hoffmeister neben seinem Engagement in der Hochschulpolitik auch andere Herausforderungen gemeistert hat.

Geboren in Essen, hat Wiegand-Hoffmeister ein fundiertes akademisches Fundament an der Ruhr-Universität Bochum gelegt, wo er Rechtswissenschaft und Philosophie studierte. Das erste juristische Staatsexamen legte er 1991 in Düsseldorf ab. Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Bochum und Rostock tätig und brillierte anschließend als wissenschaftlicher Referent bei der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern.
Wiegand-Hoffmeister hat zahlreiche Stationen durchlaufen: Von Richter- und Referententätigkeiten im Ministerium für Justiz und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern bis hin zu seiner Promotion zum Dr. jur. im Jahr 2000. Seitdem zählt die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar zu seinem Wirkungskreis. Zudem leitet er seit 2011 die Rektorenkonferenz der Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst.

Herausforderungen und Erfolge

Die Zeit als Rektor war für Wiegand-Hoffmeister nicht immer einfach. Die dreijährige Pandemie stellte die Hochschule vor immense Herausforderungen, die er jedoch erfolgreich bewältigen konnte. Darüber hinaus hat er eng mit der Landesregierung kooperiert, um die Erträge der WINGS GmbH zu nutzen und neue Stellen zu schaffen. Projekte wie der StartUpYard wurden ins Leben gerufen und stabilisiert, um den Unternehmergeist an der Hochschule zu fördern.
Besonders hervorzuheben ist auch seine Rolle in der Landeskonferenz der Rektorinnen und Rektoren Mecklenburg-Vorpommern, die er seit März 2023 gemeinsam mit Prof. Dr. Katharina Riedel inne hat. Ihr Ziel ist eine strategische Ausrichtung der Hochschule Wismar, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Ebenfalls wichtig ist der digitale Wandel, den die Hochschule mit Hilfe von Matomo zur statistischen Webanalyse vorantreibt. Dadurch soll das Nutzererlebnis für die Besucher verbessert werden. Alle erfassten Daten werden anonymisiert, um den Schutz persönlicher Daten zu gewährleisten, und Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Einstellungen auf der Datenschutzseite anzupassen oder zu löschen. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Webseite der Hochschule: hs-wismar.de.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Unter der Leitung von Wiegand-Hoffmeister entwickelt sich die Hochschule Wismar nicht nur rasant weiter, sondern bleibt auch ein wichtiger Akteur in der Hochschullandschaft. Wie fiw.hs-wismar.de berichtet, wird erwartet, dass seine Visionen und Ziele eine positive Wirkung auf die Studierenden und die gesamte akademische Gemeinschaft haben werden.

Details
OrtWismar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)