Gasleck in Parchim: Straße bis Wochenende gesperrt – Umleitungen nötig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Parchim repariert Straßen nach Gasleck. Bauarbeiten beginnen am 4. November, voraussichtliche Fertigstellung bis Juli 2025.

Parchim repariert Straßen nach Gasleck. Bauarbeiten beginnen am 4. November, voraussichtliche Fertigstellung bis Juli 2025.
Parchim repariert Straßen nach Gasleck. Bauarbeiten beginnen am 4. November, voraussichtliche Fertigstellung bis Juli 2025.

Gasleck in Parchim: Straße bis Wochenende gesperrt – Umleitungen nötig!

Parchim stellt sich auf einige herausfordernde Wochen ein. Wie die Stadt Parchim berichtet, geht man davon aus, dass die Bauarbeiten am Wochenende nach einem Gasleck in der Straße “Am Molkteplatz” abgeschlossen werden. Am Dienstag wurde die Straße nach dem Leck untersucht, wodurch eine Baufirma einen Teil der Fahrbahn und den Gehweg öffnete. Techniker der Stadtwerke konnten die beschädigte Gasleitung schnell finden und reparieren. Jetzt steht jedoch die Wiederherstellung der Straße und des Gehwegs an, was bis zum Wochenende dauern wird, da die Pflastersteine in Beton gelegt werden müssen und dieser aushärten muss.

Die Fahrspur in Richtung Kulturmühle bleibt vorerst gesperrt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Änderungen rechnen, da der Verkehr in Richtung “Alte Mauerstraße,” “Kreuztor,” “Flörkestraße,” und “Cordesiusstraße” umgeleitet wird. Auch nach Abschluss dieser Arbeiten ist die Situation in Parchim angespannt, denn bereits am kommenden Montag, dem 4. November, beginnt eine umfassende Baustelle an der St.-Marien-Straße.

Neues von der St.-Marien-Straße

Die Baustelle an der St.-Marien-Straße wird die Verbindung zwischen der Langen Straße und Auf dem Broock grundlegend renovieren. Hierbei werden nicht nur Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, sondern auch ein neuer Schmutz- und Regenwasserkanal mit Hausanschlüssen erstellt. Die Stadtwerke Parchim haben angekündigt, neue Elektro- und Gasanschlüsse herzustellen und die Straße mit einer neuen Asphaltoberfläche von 3,80 Metern Breite zu versehen.

Darüber hinaus werden an beiden Seiten der Straße Gehwege mit einer Breite von 1,30 bis 1,50 Metern in rotem Klinkerpflaster angelegt. Dies bedeutet für Autofahrer, dass die St.-Marien-Straße für den Autoverkehr voll gesperrt wird. In den Anschlussbereichen zur Langen Straße und Auf dem Brook sind sowohl voll- als auch halbseitige Sperrungen zu erwarten.

Einladung zur Geduld

Die Bauarbeiten an der St.-Marien-Straße sollen bis Juli 2025 andauern. Trotz der Einschränkungen wird eine fußläufige Erreichbarkeit gewährt, jedoch können zeitweise Sperrungen auftreten. Die anliegenden Anwohner werden rechtzeitig von der Baufirma informiert, um die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Ein ehemaliger Wobau-Parkplatz steht ebenfalls als Ausweichfläche für die Anwohner zur Verfügung.

Die Stadt Parchim bittet alle Bürger um Verständnis für die Einschränkungen während der Baumaßnahmen und hofft auf eine reibungslose Durchführung der Arbeiten, um wichtige infrastrukturelle Fortschritte zu erzielen. Wenn Sie mehr über aktuelle Baustellen und deren Fortschritt erfahren möchten, besuchen Sie die Websiten der NDR, Nordkurier und Stadtwerke Essen.