Gesundheits-Info-Bus in Ludwigslust: Schütze dein Herz und Gehirn!

Am 18. September 2025 informiert der Info-Bus in Ludwigslust über Schlaganfallrisiken und Gesundheitsprävention. Eintritt frei!

Am 18. September 2025 informiert der Info-Bus in Ludwigslust über Schlaganfallrisiken und Gesundheitsprävention. Eintritt frei!
Am 18. September 2025 informiert der Info-Bus in Ludwigslust über Schlaganfallrisiken und Gesundheitsprävention. Eintritt frei!

Gesundheits-Info-Bus in Ludwigslust: Schütze dein Herz und Gehirn!

Die Gesundheit liegt uns am Herzen – das wollte die Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ am 18. September 2025 in Ludwigslust unter Beweis stellen. Vor dem Rathaus in der Schloßstraße 38 öffnet ein Info-Bus von 9 bis 15 Uhr seine Türen für alle Interessierten, die sich über wichtige gesundheitliche Themen informieren möchten. Das Team der LUP-Kliniken wird mit Fachleuten vor Ort sein und verschiedene Aspekte rund um Erkrankungen wie Schlaganfall, Diabetes und Herzschwäche beleuchten.

Schlaganfälle sind ein zentrales Thema der Initiative. Diese plötzlich eintreffenden neurologischen Ausfälle können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Sie sind die zweithäufigste Todesursache weltweit und stellen häufig eine Ursache für Behinderungen dar. In Deutschland gibt es jedes Jahr etwa 270.000 neue Schlaganfallfälle. Hinter dieser erschreckenden Zahl verbirgt sich das lebenslange Risiko von 24,9%, einen Schlaganfall zu erleiden, wobei häufig ältere Menschen betroffen sind. Hintergründe zur Thematik, die von den Experten am Info-Bus erläutert werden, sind essenziell. Schlaganfälle entstehen vor allem durch Durchblutungsstörungen im Gehirn oder durch Blutungen und können mit Symptomen wie Sprachstörungen, Verwirrtheit, Schwindel und halbseitigen Lähmungen einhergehen. Ein sofortiger Notfalltransport in eine spezialisierte Stroke Unit kann hier entscheidend sein, da die Behandlung innerhalb von vier Stunden nach Symptombeginn erfolgen sollte.

Gesundheitschecks und Präventionsmaßnahmen

Die Fachleute der LUP-Kliniken stehen bereit, um individuelle Risiken zu analysieren und wertvolle Tipps zur Prävention zu geben. Jeder Besucher hat die Möglichkeit, seine Vitalparameter checken zu lassen, um die eigene gesundheitliche Situation besser einschätzen zu können. Neben dem Schlaganfall werden auch Themen wie Diabetes und Herzschwäche behandelt, die ebenfalls hohe Risiken für die Bevölkerung darstellen. Es ist wichtig, sich mit diesen Krankheiten auseinanderzusetzen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die das persönliche Risiko senken.

„Wir freuen uns darauf, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, wie sie aktiv zur Verbesserung ihrer Gesundheit beitragen können“, sagt ein Vertreter der LUP-Kliniken. Der Eintritt zum Info-Bus ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich zu informieren und Fragen zu stellen. Zudem können Flyer und weiterführende Informationen auf der Webseite der LUP-Kliniken abgerufen werden.

Einladung zur Gesundheitsaufklärung

Die gesellschaftliche Verantwortung, Menschen über gesundheitliche Risiken aufzuklären, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gerade in Bezug auf Schlaganfälle, die in den letzten Jahren auf besorgniserregende Weise zugenommen haben, ist es entscheidend, präventive Maßnahmen zu bezogen auf Lebensstilfaktoren wie Blutdruck und Blutzucker zu fördern. Die bevorstehende Veranstaltung in Ludwigslust bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich diesbezüglich umfassend informieren und beraten zu lassen.

Also, merken Sie sich den 18. September vor und nutzen Sie die Chance, mehr über Ihre Gesundheit zu erfahren! Diese Initiative ist nicht nur wichtig, sie kann Leben retten.