Hafensommer in Boizenburg fällt 2025 wegen Finanznot aus!

Hafensommer in Boizenburg fällt 2025 wegen Finanznot aus!

Boizenburg, Deutschland - Wohl kaum jemand hätte gedacht, dass der beliebte „Hafensommer“ in Boizenburg in diesem Jahr ausfallen müsste. Wie NDR berichtet, wird die Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren traditionell an den Wochenenden im August stattfand, in 2025 nicht stattfinden. Der Anlass für diesen bedauerlichen Schritt ist die angespannte Haushaltslage der Stadt.

Die Kommunalaufsicht genehmigte zwar im Juni den Haushalt der Stadt Boizenburg, allerdings nur unter der strengen Auflage, bis zum Jahresende 3,2 Millionen Euro einzusparen. Bürgermeister Rico Reichelt (Die Linke) sah sich gezwungen, eine Haushaltssperre zu verhängen, um die finanziellen Vorgaben einzuhalten. Durch die Absage des „Hafensommers“ möchte die Stadt rund 20.000 Euro einsparen. Der musikalische Hochgenuss, den die Konzertreihe in den letzten Jahren geboten hatte, muss also heuer leider ausfallen.

Schulbauprojekte und Haushaltssituation

Dass die finanzielle Situation in Boizenburg angespannt ist, wird auch durch die großen Schulbauprojekte deutlich. Am Grundschulzentrum und an der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow“ wird gearbeitet, doch diese Investitionen belasten das Budget enorm. Ohne einen Nachtragshaushalt hätte die Stadt in eine ernsthafte Handlungsunfähigkeit geraten können, wie Nordkurier betont. Jährlich muss die Stadt nun etwa 2,5 Millionen Euro einsparen, um den Anforderungen der finanziellen Aufsicht gerecht zu werden.

Aktuell bestehen darüber hinaus enorme Mehrkosten von vier Millionen Euro für die Bauarbeiten des Grundschulzentrums und zusätzlich zwei Millionen Euro für die Sicherung des Elbhanges. Diese finanzielle Belastung hat auch die politischen Vertreter auf den Plan gerufen. Sie fordern mehr Unterstützung von Bund und Land, um die drängenden finanziellen Herausforderungen bewältigen zu können. Lutz Heinrich von der CDU führt an, dass die Städte und Gemeinden stark belastet werden und schlägt in Erwägung, Parkgebühren einzuführen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Finanzielle Lage der Kommunen

Die Herausforderungen, vor denen Boizenburg steht, spiegeln sich auch in der allgemeinen Lage vieler Kommunen wider. Laut städtetag.de wird für 2023 ein Defizit von 6,4 Milliarden Euro und für 2024 ein Anstieg auf beinahe 10 Milliarden Euro prognostiziert. Diese Negativentwicklung hat gravierende Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte und erschwert notwendige Investitionen in wichtige Bereiche wie Klimaschutz und Infrastruktur.

Die Ursachen sind vielschichtig: Ausgabensteigerungen durch die Inflation, Einnahmeausfälle aufgrund steuerrechtlicher Änderungen und unzureichende Flüchtlingsfinanzierung sind nur einige der Faktoren, die zum Rückgang der kommunalen Einnahmen beitragen. Die Verbände der Kommunen fordern daher einen größeren Anteil an den Gemeinschaftssteuern, um den Städten und Gemeinden finanziellen Spielraum für neue Aufgaben zu verschaffen.

Trotz aller Widrigkeiten sieht Bürgermeister Reichelt jedoch positiv in die Zukunft. Im kommenden Jahr soll der „Hafensommer“ wieder stattfinden, wenn der Haushalt stabiler ist und die finanziellen Mittel fließen. In der Hoffnung auf baldige Besserung der Situation bleibt den Bürgern und Musikliebhabern in Boizenburg nichts anderes übrig, als die Vorfreude auf das kommende Jahr zu hegen.

Details
OrtBoizenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)