Junge Talente starten Ausbildung bei der Volksbank – Zukunft sichern!

Am 1. August 2025 starteten 21 Auszubildende in Ludwigslust-Parchim ihre Karriere bei Genossenschaftsbanken und profitieren von praxisnaher Weiterbildung.

Am 1. August 2025 starteten 21 Auszubildende in Ludwigslust-Parchim ihre Karriere bei Genossenschaftsbanken und profitieren von praxisnaher Weiterbildung.
Am 1. August 2025 starteten 21 Auszubildende in Ludwigslust-Parchim ihre Karriere bei Genossenschaftsbanken und profitieren von praxisnaher Weiterbildung.

Junge Talente starten Ausbildung bei der Volksbank – Zukunft sichern!

Am 1. August 2025 war es endlich so weit: 21 junge Talente starteten ihre Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank eG, der Raiffeisenbank eG und der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG. Diese ersten Schritte ins Berufsleben wurden mit einem feierlichen Treffen im „Barglings“ in Bargfeld-Stegen gefeiert. Hier hatten die Neu-Auszubildenden die Gelegenheit, sich auszutauschen und die Besonderheiten einer Genossenschaftsbank kennenzulernen. Das Event bot nicht nur die Chance, neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch wertvolle Informationen über die bevorstehenden Ausbildungsjahre zu erhalten.

Die Azubis kommen aus unterschiedlichen Regionen wie Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Segeberg, Hamburg-Bergedorf/Vierlanden, Itzehoe und Ludwigslust-Parchim. Ihre Ausbildung wird eine Dauer von 2,5 bis 3 Jahren in Anspruch nehmen und umfasst die Tätigkeiten des Bankkaufmanns oder der Bankkauffrau.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Die Kombination aus praktischen Erfahrungen in Filialen sowie in Fachabteilungen sorgt dafür, dass die Auszubildenden optimal auf ihre zukünftigen Tätigkeiten vorbereitet werden. Zudem nehmen die Azubis am Förderprogramm „NextGenoration“ der GenoAkademie teil, welches Fachseminare, Soft-Skill-Trainings und Prüfungsvorbereitungen umfasst. Die Ausbildungsleiter der drei Institute sind sich einig: Die Begleitung der Nachwuchstalente ist ganz wichtig und wird bestens unterstützt.

Der Ausbildungsstart bei der Volksbank ist nicht nur für die neuen Azubis interessant. Auch im Ausbildungsjahr 2026 werden wieder Bewerber gesucht. Wer sich für eine Karriere im Bankwesen interessiert, kann weitere Informationen direkt auf der Webseite von vreg.de finden. Und wer denkt, dass nur die Banken interessante Ausbildungsplätze bieten, der irrt sich!

Jobs in vielen Branchen

Auf der Plattform ausbildung.de findet man eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen in unterschiedlichen Bereichen. Ob man die kreative Ader als 3D-Designer ausleben möchte, sich für die Technik als Mechatroniker interessiert oder gar im Gesundheitswesen als Pflegefachmann Fuß fassen will – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Ausbildungsstellen sind heutzutage auch für Bewerber ohne Schulabschluss oder mit spezifischen Anforderungen verfügbar.

  • 3D-Designer/in
  • Fachinformatiker/in
  • Altenpflegehelfer/in
  • Industriekaufmann/-frau
  • Bankkaufmann/-frau

Die Liste der Berufe ist lang und reicht vom Handwerk über die Gastronomie bis hin zu IT und Gesundheit. Damit ist für jede und jeden etwas dabei!

Für den praktischen Bereich gerüstet

Selbst in technischen Berufen, wie etwa im Bereich von gewerblichen Toren, kann man zahlreiche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten finden. Die Anforderungen an Fachkräfte, die mit gewerblichen Toren und damit verbundenen Technologien umgehen, sind hoch. Wer in dieser Industrie arbeitet, sollte gut mit den technischen Spezifikationen, wie etwa den unterschiedlichen Torsionsfedern für Gewerbetore, vertraut sein. Damit sind optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere geschaffen.

Geschickte Hände und ein gutes Auge sind also immer gefragt. Wer also Lust auf einen interessanten Beruf hat, sollte sich nicht scheuen, die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten zu erkunden!

Insgesamt lässt sich festhalten: Die Ausbildungslandschaft bietet vielversprechende Perspektiven, egal ob im Bankwesen, handwerklichen Berufen oder im Gesundheitssektor – in Köln und Umgebung gibt es einiges zu entdecken!