Baustellenchaos in MV: Pendler müssen mehr Geduld aufbringen!
Herbstbeginn in Mecklenburg-Vorpommern: Staus und Baustellen sorgen für Frust im Verkehr. Tipps zur Umfahrung und Planung.

Baustellenchaos in MV: Pendler müssen mehr Geduld aufbringen!
Herbstzeit in Mecklenburg-Vorpommern bedeutet nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für Autofahrer. Der Beginn der nassen Jahreszeit bringt heftige Verkehrsbehinderungen mit sich, die vor allem durch zahlreiche Baustellen verursacht werden. Wie NDR berichtet, sind die Pendler in Städten wie Schwerin, Neubrandenburg und Rostock besonders betroffen, denn die Wartezeiten sind nicht zu unterschätzen.
In Schwerin stehen die Autofahrer teilweise mehrere Kilometer im Stau. Die dortigen Großbaustellen, etwa an der Ludwigsluster Chaussee und dem Obotritenring, ziehen sich über längere Zeit und sorgen für einen holprigen Berufsverkehr. Der Baudezernent Bernd Nottebaum (CDU) hat auf Planungsfehler und schlechte Abstimmungen hingewiesen, erklärt jedoch auch, dass die Stadt nicht für die Baustellen auf Bundesstraßen zuständig ist – das fällt in den Aufgabenbereich des Landes-Straßenbauamts.
Wichtige Baustellen im Überblick
Aber nicht nur in Schwerin ist das Verkehrschaos spürbar. In Rostock gibt es erhebliche Verzögerungen, insbesondere auf dem Südring und der B105, die morgens und nachmittags besonders stark frequentiert sind. Auch in Neubrandenburg ist eine wichtige Kreisstraße für rund eine Woche voll gesperrt. An der Küste, wie zum Beispiel auf Rügen und in Richtung Darß, müssen die Fahrer ebenfalls mit langen Stauzeiten rechnen. Diese Baustellen sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs, denn weitere sind bereits in Planung für die kommenden Monate.
- Schwerin: Ludwigsluster Chaussee, Obotritenring, Graf-Schack-Allee, Johannes-Stelling-Straße
- Rostock: Südring und B105
- Neubrandenburg: Sperrung einer wichtigen Kreisstraße für eine Woche
Auch Baustellen auf der Autobahn A20 und auf drei wichtigen Straßen sind ab Montagmorgen betroffen. Straßen-MV hat eine umfassende Baustellenliste veröffentlicht, die die aktuellsten Informationen zu den Maßnahmen und deren Auswirkungen auf den Verkehr beinhaltet.
Zusätzliche Tipps für Autofahrer
Angesichts der Situation empfehlen die Verkehrsbehörden, ausreichend Zeit für die Fahrt einzuplanen und alternative Routen in Betracht zu ziehen. Wer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, ist vielleicht besser dran, denn die Bahnsanierung zwischen Hamburg und Berlin führt dazu, dass mehr Pendler auf das Auto umsteigen müssen, was den Verkehr weiter verstärkt. Zudem ist die Kabutzenhof-Fähre derzeit außer Betrieb, was die Lage zusätzlich verschärft.
Ein weiteres Highlight unter den Baustellen ist das Bauwerk an der Brücke über die Löcknitz bei Dömitz, das von Samstagabend bis Sonntagmorgens für den Verkehr gesperrt ist. Auch hier könnte eine Umleitung notwendig sein. In den kommenden Monaten darf man sich also auf weitere Baustellen, Verzögerungen und Staus einstellen. Es bleibt zu hoffen, dass nach Abschluss der Arbeiten der Verkehr in Mecklenburg-Vorpommern wieder reibungslos fließen kann.
Die Stadt und das Straßenbauamt des Landes haben jedoch angekündigt, dass sie an der Verbesserung der Absprachen arbeiten werden, um solch chaotische Verkehrssituationen in Zukunft zu vermeiden. Bis dahin bleibt den Autofahrern nichts anderes übrig, als Geduld mitzubringen und rechtzeitig loszufahren.