Remplin ohne Kita: Gemeinde fehlt es an Kindern und Geld!

Remplin ohne Kita: Gemeinde fehlt es an Kindern und Geld!

Remplin, Deutschland - In Remplin, einem kleinen Ort bei Malchin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, gibt es derzeit keine positive Nachrichten für Familien mit kleinen Kindern. Wie die NDR berichtet, wird vorerst keine neue Kindertagesstätte (Kita) eingerichtet. Der Grund ist die sehr geringe Kinderzahl in der Gemeinde, die aktuell nur 24 Kinder zählt. Damit stehen die Aussichten für die Kitasituation in Remplin allem Anschein nach auf der Kippe.

Die örtlichen Gegebenheiten sind dafür nicht einfach. Eine neue Betriebserlaubnis für die Kita wurde im vergangenen Jahr verweigert, da das alte Gutshaus nicht mehr den nötigen Anforderungen entsprach. Zudem fehlt der Gemeinde das Geld für die Sanierung. Die Kinder, die bislang in der Kita „Schloss-Kinner“ betreut wurden, wurden auf umliegende Einrichtungen verteilt – der Großteil davon nach Basedow.

Ein neuer Investor könnte Hoffnung bringen

Die Stadt Malchin hat sogar beschlossen, das gesamte Gutsensemble zu verkaufen, um die Situation zu verbessern. Laut Nordkurier hat ein Investor, ein Architekt aus Düsseldorf, Interesse am Gelände bekundet. Dieser plant, eine neue Kindereinrichtung zu errichten und möchte das gesamte Rempliner Gutshausensemble erwerben.

Ein vorläufiges Nutzungskonzept sieht vor, dass in die ehemalige Theater-Remise ein Architektur-Büro einzieht, während das Dachgeschoss für den Ausbau von Wohnungen vorgesehen ist. Zudem könnte im alten Gutsverwaltungshaus eine Pflegeeinrichtung entstehen, möglicherweise in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Was für die Kinderbetreuung geplant ist, sind modulare Räumlichkeiten auf der Rückseite des Ensembles, während der Mittelteil der Kitasituation vorbehalten bleibt.

Doch die Übernahme durch Astrid Remer, die die Kita ursprünglich ihrer Tochter übergeben wollte, bleibt bis jetzt ungewiss. Vorübergehend werden einige Kinder in die Kita in Basedow aufgenommen, während andere sich für Malchin entschieden haben.
Das ganze Vorhaben wird auch durch einen Bau-Ausschuss begleitet, der die Pläne positiv aufgenommen hat.

Der Bedarf an Kitas bleibt bestehen

Eine zentrale Frage, die diese Entwicklungen aufwirft, ist der allgemein wachsende Bedarf an Kita-Plätzen. Laut den Angaben von Destatis gibt es in Deutschland einen gesetzlich festgelegten Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz, was für viele Kommunen bedeutet, dass sie sich intensiv mit dem Ausbau ihrer Betreuungsangebote auseinandersetzen müssen. In Remplin ist dieser anspruchsvolle Bedarf jedoch weiterhin nicht gedeckt.

In Zeiten, wo eine gute frühkindliche Bildung immer wichtiger wird, ist die Entwicklung in Remplin eine ernüchternde Sache. Der Investor könnte eine Wende bringen, doch bis es soweit ist, bleibt die Zukunft der Rempliner Kinderbetreuung weiterhin ungewiss. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Lage bald verbessert und Remplin wieder eine attraktive Anlaufstelle für junge Familien wird.

Details
OrtRemplin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)