Top-Arbeitgeber in MV: Diese Firmen kämpfen um den Titel!
Entdecken Sie die Highlights der Aktion „Top-Arbeitgeber in MV“ und erfahren Sie, welche Unternehmen im Finale stehen.

Top-Arbeitgeber in MV: Diese Firmen kämpfen um den Titel!
Die Spannung steigt in Mecklenburg-Vorpommern, denn die Aktion „Top-Arbeitgeber in MV“ der Ostsee-Zeitung hat ihre Finalisten verkündet. Über 250 Vorschläge wurden eingereicht, und mehr als 3000 Einwohner nahmen an den regionalen Abstimmungen teil. Die fünf Unternehmen, die sich nun Hoffnungen auf den Titel machen dürfen, zeigen, wie vielfältig die Arbeitgeberlandschaft in der Region ist. Die OZ berichtet, dass die Ostsee Intensivpflege GmbH aus Rostock mit 369 Stimmen die Nase vorn hat und sich als Sieger in der Hansestadt und im Landkreis Rostock krönen durfte.
Aber auch die anderen Finalisten haben ihre Erfolge gefeiert. Die Müritzer Oberflächentechnik GmbH aus Röbel hat 44 Stimmen in den Regionen Schwerin, Ludwigslust-Parchim und der Mecklenburgischen Seenplatte erhalten. Alltagsflitzer aus Grevesmühlen konnte mit 117 Stimmen in Nordwestmecklenburg glänzen, während die M+S Gruppe aus Grimmen mit 171 Stimmen die Region Vorpommern-Rügen gewonnen hat. Schließlich erhielt die HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH aus Wusterhausen, mit 148 Stimmen, den Titel in der Region Vorpommern-Greifswald.
Abstimmung und Preise
Jetzt kommt die entscheidende Phase: Vom 4. bis 18. November können die Stimmen für den Gesamtsieger abgegeben werden. Der glückliche Gewinner kann sich über ein Mediabudget von 5000 Euro freuen, ein dreimonatiges OZ Business-Abo für seine Mitarbeiter sowie ein Teamfrühstück. Zudem werden unter den Umfrageteilnehmern zwei Mal zwei Karten für den NDR Jazzball im Hotel Neptun verlost. Das ist eine tolle Gelegenheit, um das Engagement der Mitarbeitenden zu belohnen und gleichzeitig interessante Veranstaltungen zu fördern.
Das Engagement der Bildungseinrichtungen
In einer Zeit, in der interaktive Lernplattformen immer wichtiger werden, zeigt auch der Anbieter Top Hat großes Engagement. Die Lernplattform begeistert Studierende, indem sie deren Engagement im Lernprozess signifikant steigert. Laut einer Umfrage gaben 85% der Studierenden an, dass Top Hat ihren Lernprozess verbessert hat. Die App bietet zahlreiche Funktionen, von der Durchführung von Lesungen bis hin zu Benachrichtigungen über Fristen. Auch automatisierte Anwesenheitserfassung und die Möglichkeit zur Erstellung von Tests sind geboten, was nicht nur für die Bildungseinrichtungen, sondern auch für die Studierenden Vorteile bringt.
Wer sich für innovative Technologien interessiert, wird zudem von der AI-Plattform ChatGPT begeistert sein. Diese fortschrittliche Assistenzhilfe unterstützt bei zahlreichen Aufgaben – vom Antworten auf Fragen über Content-Generierung bis hin zur Lösung komplexer Probleme. ChatGPT versteht mehrere Sprachen und ermöglicht eine flüssige, menschenähnliche Interaktion, die in einer Vielzahl von Situationen nützlich ist. Datenschutz hat oberste Priorität, da alle Gespräche anonym bleiben.
Insgesamt gibt es in unserer Region viel Positives zu berichten: Von den besten Arbeitgebern in Mecklenburg-Vorpommern bis hin zu innovativen Bildungs- und Technologielösungen. Die kommenden Wahlen für den Gesamtsieger der Aktion „Top-Arbeitgeber in MV“ sind eine wunderbare Gelegenheit für alle, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden und zu zeigen, was unsere Region zu bieten hat.