Dodge Revival in Gadebusch: Droht das große Aus wegen Insolvenz?
Insolvenz des Gadebuscher Kremls gefährdet Dodge Revival Party. Mieter erhalten anwaltliche Hinweise zur Gebäudeverwaltung.

Dodge Revival in Gadebusch: Droht das große Aus wegen Insolvenz?
Ein bekanntes Event in Gadebusch steht vor dem Aus: Die legendäre Dodge Revival Party, die am ersten Weihnachtsfeiertag gefeiert werden sollte, ist in akute Gefahr. Der Grund dafür? Das Gebäude, in dem die Feier stattfinden sollte, befindet sich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten der betreibenden Firma in Zwangsverwaltung. Dies berichtet der Nordkurier.
Bereits im September des Vorjahres stellte das Amt Gadebusch eine Vollstreckungsankündigung aus, weil die Firma hinter der Veranstaltung ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkam. Der Firmenverantwortliche, Mathias Schatz, ist unterdessen nicht mehr zu erreichen. Mieter des Gadebuscher Kremls wurden von einem Rechtsanwalt aus Niedersachsen informiert, der das Gebäude verwaltet. Dieser hat die Mieten auf ein Treuhandkonto überwiesen und eine Versteigerung des Kremls angedeutet, sollte die Insolvenz eintreten, wie der ehemalige Besitzer Ulf Bartel berichtet.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Der Organisator von Dodge Revival, Michael Lange, gibt sich jedoch optimistisch. Trotz der schwierigen Lage sieht er noch Chancen, den Kontakt zum Insolvenzverwalter herzustellen. Laut Lange sind die notwendigen Bestimmungen seitens der Stadt für die Party bereits erfüllt, was immerhin ein kleiner Lichtblick in der derzeitigen Situation ist. Bei der letzten Dodge Revival Party im Jahr 2022 waren hunderte Feiernde in den Saal und den Keller geströmt, bevor die Veranstaltung 2023 aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt werden musste.
Die anstehende Dodge Revival Party, die für den 25. Dezember 2024 von 21:00 bis 04:00 Uhr (UTC+01:00) im Kreml Saal + Disco geplant ist, wäre ein besonderes Jubiläum: 11 Jahre feiert die DodgeCity Party im Kreml. Die Zielgruppe sind vor allem die treuen Fans aus der DodgeCity-Community, die sich auf ein nostalgisches DJ-Line-up aus der Vergangenheit freuen können. Einlass ist ab 18 Jahren, und die Veranstaltung soll wieder einmal ein Fest der Erinnerungen werden, was nicht nur den alten Hasen, sondern auch neuen Besuchern Freude bereiten würde.
Ein Blick auf die Insolvenz-Situation
Die aktuelle Insolvenzlage ist nicht nur in Gadebusch ein Thema. In Deutschland wird die Zahl der Insolvenzen stetig beobachtet. Im Jahr 2023 gab es insgesamt ca. 110.200 Insolvenzen – ein Rückgang im Vergleich zu 2013, als es noch 129.300 Insolvenzen gab. Insbesondere die Unternehmensinsolvenzen sind in Nordrhein-Westfalen am höchsten, was die Region besonders empfindlich macht. Die Entwicklungen zeigen, dass Insolvenzen immer ein großes gesellschaftliches Thema sind, das viele betrifft und auch in den nächsten Jahren nicht an Relevanz verlieren wird, wie Statista erklärt: Statista.
Ob die Dodge Revival Party im Kreml trotz der Schwierigkeiten am Ende doch stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Die Hoffnung darauf, dass die Schwierigkeiten überwunden werden können, ist bei den Veranstaltern und den Fans groß. Vielleicht gibt es ja noch einen Weg, dieses traditionelle Event zu retten.