Gruselige Feste und spannende Turniere: Ein Halloween-Wochenende im Norden!
Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Nordwestmecklenburg vom 31. Oktober bis 2. November, darunter Halloween-Partys und ein Kürbisfest.

Gruselige Feste und spannende Turniere: Ein Halloween-Wochenende im Norden!
Am kommenden Freitag, dem 31. Oktober, wird in der Region ein fröhliches Treiben rund um Halloween beginnen, das all diejenigen anzieht, die Spaß an schaurigen und festlichen Aktivitäten haben. Diese Tradition, die im Wesentlichen auf das irische Fest Samhain zurückgeht, wird auch dieses Jahr lebhaft gefeiert. In den USA wird für Halloween, auch bekannt als All Hallows’ Eve, ein gewaltiger Umsatz von über 12 Milliarden Dollar prognostiziert, was zeigt, wie populär diese Feier mittlerweile weltweit ist. Auch in unserer Heimatstadt Köln gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sich perfekt für Groß und Klein eignen. Die Ostsee-Zeitung informiert über die schaurig-schöne Halloween-Party auf dem Lottihof in Seefeld, die um 14 Uhr beginnt.
Hier können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Tiere wie Esel und Ponys mit Halloween-Outfits bemalen, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Der Hexenwald ist ebenfalls geöffnet und bietet spannende Geschichten rund um das geheimnisvolle Thema Hexen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Crêpes, Pommes und ein Kuchenbasar warten auf die Besucher. Der Eintritt ist frei, Gummistiefel dürften auch nicht schaden!
Sportliche Highlights und Kürbisse
Zur gleichen Zeit findet das Herbst-Springturnier in der Reitanlage Hohen Wieschendorf statt, das von Freitag, 31. Oktober bis Sonntag, 2. November, angesetzt ist. Hier haben sich stolze 232 Reiter angemeldet, und es sind insgesamt 28 Wettkampfstunden geplant. Ein sportlicher Höhepunkt wird das 135-Zentimeter-Springen sein, wobei der Eintritt auch hier kostenfrei ist.
Für alle, die es etwas beschaulicher mögen, lädt das Kürbisfest im Rosengarten in Dassow am 31. Oktober von 14 bis 17 Uhr zu einem unterhaltsamen Nachmittag ein. Dieses Fest wird vom örtlichen Verein organisiert und bietet jede Menge Spiel und Spaß sowie köstliche Speisen und Getränke.
Zusätzliche Veranstaltungen im November
Am Samstag, dem 1. November, wird bei der Frühblüher-Pflanzaktion in Klütz um 10 Uhr eingeladen, Blumenzwiebeln auf dem Lidl-Parkplatz in der Boltenhagener Straße zu verteilen. Hierzu sollten die Teilnehmer Spaten oder kleine Schaufeln mitbringen, damit die Blumenpracht im kommenden Frühling erblühen kann.
Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes ist die 60. Geflügelausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins „Klützer Winkel“ am 1. und 2. November. Hier zeigen rund 40 Züchter mehr als 500 Tiere verschiedener Rassen. Auch wenn kein Geflügel verkauft wird, können Besucher mit den Züchtern in Kontakt treten und mehr über die Tiere erfahren. Ein besonderes Highlight wird die Tombola mit über 500 Preisen sein. Der Eintritt beträgt für Erwachsene drei Euro und für Kinder einen Euro.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten dürfen sich die kleinen und großen Laternen-Halter auf einen Laternenumzug in Wismar am Sonntag, dem 2. November, freuen. Ab 15 Uhr können Laternen gebastelt und Kürbisse geschnitzt werden, bevor der Umzug mit Musik um 16:30 Uhr durch den Lindengarten und die Fußgängerzone zieht. Nach dem Umzug gibt es warmen Kakao und Kekse im „Treff im Lindengarten“ (TiL) sowie eine Feuerschale auf der Terrasse, falls das Wetter mitspielt.
Insgesamt wartet ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf die Einwohner und Besucher der Region – Halloween steht vor der Tür und es gibt viel zu entdecken. Ob gruselige Geschichten oder fröhliches Feiern, für jeden ist etwas geboten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in die bunten und schaurigen Traditionen von Halloween einzutauchen!