Jubiläumsfeier im Schloss Bothmer: Ein unvergesslicher Festtag!

Schloss Bothmer feiert am 24. August 2025 zwei Jubiläen mit Festspielen, kostenlosem Eintritt und einem "Lebendigen Museum".

Schloss Bothmer feiert am 24. August 2025 zwei Jubiläen mit Festspielen, kostenlosem Eintritt und einem "Lebendigen Museum".
Schloss Bothmer feiert am 24. August 2025 zwei Jubiläen mit Festspielen, kostenlosem Eintritt und einem "Lebendigen Museum".

Jubiläumsfeier im Schloss Bothmer: Ein unvergesslicher Festtag!

Schloss Bothmer in Nordwestmecklenburg, bekannt für seine barocke Pracht und eine beeindruckende Geschichte, feiert dieses Jahr gleich zwei bedeutende Jubiläen. Das imposante Schloss, erbaut zwischen 1726 und 1732 für Johann Kaspar von Bothmer, wird seit mittlerweile zehn Jahren als Museum genutzt. Dieses Jubiläum ist ein Grund zur Freude, da das Schloss in dieser Zeit über eine Million Besucher*innen empfangen konnte; fast jeder Zweite konnte sich die Schätze des Museums nicht entgehen lassen, wie NDR berichtet.

Trotz der glanzvollen Gegenwart hatte die Zukunft des Schlosses nach der Wende lange Zeit auf der Kippe gestanden. Ein privater Investor war gescheitert, als es um notwendige Gelder für die Sanierung ging. Die Rettung des Ensembles gelang erst durch die Übernahme des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das die siebenjährige Restaurierung des Schlosses in die Wege leitete. Das Resultat ist ein beliebter Ausflugsort, der nicht nur ideal für entspannte Spaziergänge im schön angelegten Park ist, sondern auch als Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen dient.

Ein Wochenende voller Feiern

Das Jubiläum des Schlossensembles wird am 24. August 2025 mit einem großen Fest gefeiert. An diesem Tag erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus Attraktionen, darunter ein kostenloser Eintritt ins Schlossmuseum. Weitere Höhepunkte des Events sind die „Lebendigen Museum“-Führungen, die zwischen 12 und 15 Uhr stattfinden. Besondere Details: Führer in Barockkleidung bringen den Besucher*innen die Geschichte des Schlosses näher.

Die Feierlichkeiten werden durch die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ergänzt, die ebenfalls ihren 35. Geburtstag feiern. Ein weiteres Highlight ist das Bothmer-Open-Air am 23. August 2025, das die Renommierte Violinistin María Dueñas und das NDR Elbphilharmonie Orchester für die Region gewinnen konnte. Der Park öffnet drei Stunden vor Konzertbeginn für ein entspanntes Picknick, und die Schlossbesichtigung ist im Konzertticket enthalten.

Das architektonische Erbe

Architektonisch gehört Schloss Bothmer zu den beeindruckendsten Bauwerken des Barock, das als Höhepunkt der Barockkunst gilt. Merkmale wie reiche Ornamente und geschwungene Formen prägen das Bild. Die Akustik des Festsaals wird besonders gelobt und macht ihn zu einem perfekten Ort für Konzerte. Darüber hinaus wird die barocke Flügelanlage, kein typisches Schloss, sondern ein herausragend großes Herrenhaus, von den Besucher*innen bewundert.

Die Schlossanlage selbst umfasst 14 Gebäude, mit 12 direkt aneinandergebaut. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die historische Kegelbahn aus dem Jahr 1860, die erst im Mai 2024 neu eröffnet wurde, was den Charme des gesamten Ensembles weiter unterstreicht. Die prachtvolle Raumausstattung, inklusive einem Vestibül mit Stuckdecke und einer Kachelwand aus 500 niederländischen Fliesen, macht Schloss Bothmer zum besonderen Erlebnis für jeden Architektur-Liebhaber.

In Zeiten, wo der Barockstil in der Architektur oft als Höhepunkt gefeiert wird, bleibt Schloss Bothmer ein herausragendes Beispiel. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kultureller Vielfalt und ansprechendem Park sorgt dafür, dass dieses prächtige Stück Geschichte im Klützer Winkel ein wahres Juwel ist, das bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen hoch im Kurs steht.