Mehr Sicherheit beim Schwedenfest: Wismar trifft strenge Maßnahmen!

Mehr Sicherheit beim Schwedenfest: Wismar trifft strenge Maßnahmen!
In der charmanten Stadt Wismar steht das 24. Schwedenfest vor der Tür, das vom 14. bis 17. August stattfinden wird. Mit einer erwarteten Besucherzahl von rund 100.000 ist klar, dass bei diesem Event besondere Sicherheitsvorkehrungen nötig sind. Die Stadt hat sich daher entschieden, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Besucher und Mitwirkenden zu gewährleisten. Dies berichtet das Nordkurier.
Im Rahmen des Sicherheitskonzepts, das gemeinsam von Stadt, Polizei und Veranstaltern abgestimmt wurde, wird ein besonderes Augenmerk auf die Abwehr von einfahrenden Fahrzeugen gelegt. Angesichts der steigenden Gefahrenlage, die zuletzt durch den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg verstärkt wurde, war es nötig, die Sicherheitsmaßnahmen zu überarbeiten. Dies geschieht durch den Einsatz von Betonelementen und Wasserbehältern, deren genaue Standorte derzeit noch ermittelt werden.
Erhöhte Sicherheit für alle
Einer der zentralen Aspekte des neuen Konzeptes sind die zusätzlichen festen Sperren im Innenstadt- und Hafenbereich. Im Gegensatz zum Vorjahr setzt die Stadt auf weniger mobile Sicherheitsvorkehrungen, um einen besseren Schutz zu gewährleisten. „Wir nutzen hauptsächlich vorhandene Materialien, haben aber auch Neuanschaffungen im Wert von rund 12.000 Euro getätigt. Diese Materialien können auch für zukünftige Veranstaltungen verwendet werden“, erklärt ein Stadtsprecher. Die Sicherheitsmaßnahmen gelten in den Hauptbereichen vom 14. bis 18. August.
Um die Sicherheit bei dem gut besuchten Fest zu erhöhen, werden gleich zwei Sicherheitsdienste eingesetzt. Dazu gehören auch Taschenkontrollen, die bei Bedarf vorgenommen werden. Ein striktes Verbot von Glasflaschen, Waffen, Messern und anderen gefährlichen Gegenständen auf dem Veranstaltungsgelände senkt zudem das Risiko für alle Teilnehmer.
Effektive Sicherheitskonzepte
Das Sicherheitskonzept hier in Wismar ist nicht nur wichtig, um die Veranstaltung durchzuführen. Laut schutt-waetke.de erfüllt es auch eine wesentliche Funktion bei der Koordination aller Sicherheitsmaßnahmen. Es bringt Behörden, Sicherheitsdienste und andere Beteiligte auf einen gemeinsamen Stand. Regelungen für Krisensituationen, wie die Evakuierung im Notfall, sind ebenfalls enthalten und tragen somit zur Sicherheit aller bei.
Auch wenn nicht jedes Risiko beseitigt werden kann, liegt der Fokus darauf, Gefahren und nicht akzeptable Risiken zu vermeiden. Ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept kann die Krisenreaktion wesentlich verbessern und die Sicherheit für alle Beteiligten gewährleisten.
Die Vorfreude auf das Schwedenfest ist bereits spürbar, und mit den neuen Sicherheitsmaßnahmen sind die Wismarer gut aufgestellt, um den zahlreichen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. So müssen sich die bezoekers nicht nur auf gute Unterhaltung freuen, sondern können auch sicher sein, dass ihre Sicherheit im Mittelpunkt steht.