Neuer Ankerplatz für Wismar: Azubis essen gratis und genießen frische Küche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Neue Kantine „Ankerplatz“ in Wismar eröffnet: Auszubildende essen kostenlos, modernisierte Angebote für Mitarbeiter und Gäste.

Neue Kantine „Ankerplatz“ in Wismar eröffnet: Auszubildende essen kostenlos, modernisierte Angebote für Mitarbeiter und Gäste.
Neue Kantine „Ankerplatz“ in Wismar eröffnet: Auszubildende essen kostenlos, modernisierte Angebote für Mitarbeiter und Gäste.

Neuer Ankerplatz für Wismar: Azubis essen gratis und genießen frische Küche!

Ein neuer kulinarischer Anlaufpunkt hat in Wismar eröffnet: Die moderne Werkskantine „Ankerplatz“ bei Egger Holzwerkstoffe. Am 4. Juli 2025 um 11:30 Uhr standen die Mitarbeiter bereits in leuchtender Arbeitskleidung vor den Türen, bereit, die neue gastronomische Vielfalt zu erkunden. Der frische Wind in der Kantinenlandschaft kommt nicht von ungefähr – die neue Kantine ersetzt ein Provisorium aus einem Container, das seit 1999 seinen Dienst tat und von weniger als 10% der Mitarbeiter genutzt wurde. Wie ostsee-zeitung.de berichtet, hat nun der renommierte Caterer Klüh übernommen, der frische, appetitliche Speisen anbietet und die Mittagsbesucherzahlen bereits verdoppelt hat.

Das neue Angebot umfasst täglich vier Gerichte: Neben drei Hauptgängen ist auch immer ein vegetarisches Gericht im Menü. Ergänzt wird das Ganze durch eine Salatbar und eine Tagessuppe. Die Zielgruppe ist vielfältig – sowohl Mitarbeitende aus der Produktion als auch aus der Verwaltung können hier gerecht bedient werden. Eine wichtige Neuerung ist, dass Azubis ihre Mahlzeiten kostenlos genießen können, während die regulären Mittagessen zwischen 4,60 und 6 Euro kosten, was von Egger subventioniert wird. „Die Pause ist für unsere Mitarbeiter von großer Bedeutung“, betont Werksleiter Ralf Lorber.

Ein Design für die Zukunft

Bei der Gestaltung der neuen Kantine wurde auch auf ein modernes Ambiente geachtet. Gemäß der Planung von mint-architecture.com entstand ein lichtdurchfluteter Anbau mit einer Innenfläche von etwa 350 m². Hier können die Mitarbeitenden nicht nur essen, sondern auch Besprechungen abhalten oder einfach den Austausch untereinander pflegen. Die klare Designsprache, die hellen Materialien und das Farbkonzept „Modern Nature“ schaffen eine einladende Atmosphäre.

Die neue Kantine wird als ein Ort der Begegnung betrachtet, ideal für den Kaffee zwischendurch oder ein gemeinsames Mittagessen. Nach Küchenschluss sind die Räumlichkeiten auch für Meetings nutzbar, so dass die Mitarbeiter ihre Pausen optimal nutzen können und gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich in informeller Atmosphäre auszutauschen. Rund 1.000 Mitarbeitende zählen zum Egger-Kollektiv in Wismar, und der neue Anlaufpunkt soll nicht nur die Verpflegung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Unternehmenskultur stärken.

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz

Die Verbesserung der Mitarbeiterverpflegung ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Angestellten. Wie genuss-news.com hervorhebt, können moderne Betriebsrestaurants durch den angebotenen Speisenmix die Motivation am Arbeitsplatz erheblich steigern. Essensqualität und Mitarbeiterzufriedenheit stehen in engem Zusammenhang, und Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden.

Die neue Werkskantine in Wismar setzt nicht nur auf Vielfalt und Geschmack, sondern auch auf die Berücksichtigung kulinarischer Vorlieben und Ernährungstrends. Mit der Kombination aus frischen, gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten wird nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter gefördert, sondern auch die Leistung und Konzentration gesteigert. „Gesunde Mitarbeiter sind zufriedene Mitarbeiter“, bringt es ein bekanntes Sprichwort auf den Punkt.

Der „Ankerplatz“ könnte somit nicht nur ein Ort für Mittagessen sein, sondern auch ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von Egger Holzwerkstoffe in Wismar. Mit einer Investition von 2,2 Millionen Euro zeigt das Unternehmen, dass es den Wert seiner Mitarbeiter würdigt und ein positives Signal an die Region sendet.