PSG triumphiert im Elfmeterschießen: Supercup-Sieg gegen Tottenham!

Paris Saint-Germain gewinnt 2025 den UEFA Supercup gegen Tottenham Hotspur im Elfmeterschießen in Udine, Italien.

Paris Saint-Germain gewinnt 2025 den UEFA Supercup gegen Tottenham Hotspur im Elfmeterschießen in Udine, Italien.
Paris Saint-Germain gewinnt 2025 den UEFA Supercup gegen Tottenham Hotspur im Elfmeterschießen in Udine, Italien.

PSG triumphiert im Elfmeterschießen: Supercup-Sieg gegen Tottenham!

Am 13. August 2025 fand im Stadio Friuli in Udine, Italien, ein spannendes Fußball-Highlight statt: Paris Saint-Germain (PSG) setzte sich im europäischen Supercup gegen Tottenham Hotspur durch. Das Duell der beiden Teams, die verschiedene Kontinentaltitel gewonnen hatten, endete nach einem packenden Elfmeterschießen mit 4:3 für die Franzosen. Vor der dramatischen Entscheidung lag der Spielstand nach 90 Minuten bei 2:2, nachdem Tottenham durch Tore von Micky van de Ven und Cristian Romero früh in Führung gegangen war.

Van de Ven brachte die Spurs bereits in der 39. Minute in Front und Cristian Romero stellte das 2:0 in der 48. Minute nach einem Fehler von PSG-Torwart Lucas Chevalier her. Paris ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 85. Minute gelang Lee Kang-in der Anschlusstreffer, gefolgt von einem Last-Minute-Ausgleich durch Gonçalo Ramos in der Nachspielzeit (90. + 4 Minute) – eine wahre Pokerpartie auf dem Rasen.

Der entscheidende Moment

Im Elfmeterschießen zeigten sich die Spieler von PSG nervenstark. Trotz des Rückschlags im Endspiel der Club-WM gegen Chelsea (0:3) schaffte es das Team, die Nerven zu behalten. Der Schlusspunkt des Spiels und der entscheidende Elfmeter wurden von Nuno Mendes verwandelt, was Paris seinen ersten Supercup-Sieg überhaupt sicherte. Diese Trophäe wird zwar nicht als das größte Ehrenzeichen angesehen, bleibt jedoch ein wichtiges Kapitel in der klubhistorischen Erfolgsgeschichte von PSG.

Der UEFA Supercup, der seit 1972 ausgetragen wird, vereint die Sieger der Champions League und der Europa League. Dabei wird seit der Änderung des Formats die Spannung zwischen den besten europäischen Clubs aufrechterhalten. PSG beschreibt mit diesem Triumph einen weiteren Schritt auf ihrem Weg, ihren Platz unter den Top-Teams des europäischen Fußballs zu festigen. Insgesamt gehören PSG damit nun zu einer selektiven Liste von Vereinen, die den Supercup gewonnen haben, darunter auch Mannschaften wie Real Madrid und Liverpool.

Unter den Champions

Mit ihrem Sieg rangiert Paris Saint-Germain auf der Liste der UEFA Supercup-Gewinner und ist damit zweifelsohne hoch im Kurs. Seit 2000 haben sich prominente Vereine wie Real Madrid und Manchester City diesen Titel gesichert. Die Sieganer der letzten Jahre sind:

Jahr Sieger
2025 Paris Saint-Germain
2024 Real Madrid
2023 Manchester City
2022 Real Madrid
2021 Chelsea

Ein Blick auf die zehn erfolgreichsten Teams in der Geschichte des UEFA Super Cups verdeutlicht, dass PSG mit diesem Sieg Anschluss an die Elitetruppe im europäischen Fußball gefunden hat. Starke Leistungen und eine klare Strategie könnten in den kommenden Jahren den Weg für weitere Erfolge ebnen.

Die letzten Tage waren ein emotionales Auf und Ab für die Spieler und Fans, aber der Sieg im Supercup wird alle Schwierigkeiten mit Sicherheit in den Schatten stellen. Mehr über dieses besondere Spiel und die Hintergründe erfahren Sie auf Nordkurier und Zeit.de. Für eine vollständige Liste vergangener Champions setzen Sie sich gerne mit SI.com in Verbindung.