Punkrock-Premiere nach 14 Jahren: Festival begeistert in Wakenstädt!

Punkrock-Premiere nach 14 Jahren: Festival begeistert in Wakenstädt!
In einer bunten Atmosphäre großen Feierns fand am 11. August 2025 die 20. Sommerschlacht des Vereins für Kultur und Toleranz (KuT) in Wakenstädt statt. Hunderte von Fans und Festivalbesuchern feierten ausgelassen auf dem Wakenstädter Schießplatz, während das Wetter für die Veranstaltung optimale Bedingungen bot. Mit einem Line-Up von insgesamt 17 Bands brachte das Festival die pulsierende Energie des Punkrock zurück auf die Bühne, nicht zuletzt durch den Auftritt der Band „Vollrausch gut“ aus Schwerin, die sich nach 14 Jahren Pause wieder zusammengefunden hatte.
Die Bühnen waren vielfältig, und „Vollrausch gut“ begeisterte vor etwa 100 Fans auf einer der beiden Nebenbühnen. Die Zuschauer waren besonders von dem Song „Geld abholen“ angetan. Die Bandmitglieder, die von 2009 bis 2011 zusammen spielten und sich danach trennten, fanden im März 2023 über eine Sprachnachricht wieder zueinander. Johannes Grunenberg, 36 Jahre alt, der auch in der Band „Alles Karo“ aktiv ist, berichtet von den Proben in Berlin, die von einer Aufbruchsstimmung geprägt waren.
Wiederbelebung und Zukunft
Sänger Hannes Weibert hat ehrgeizige Pläne: „Wir möchten neue Songs schreiben und nächstes Jahr wieder auftreten.“ Die Rückkehr auf die Bühne ist nicht nur für die Bandmitglieder von Bedeutung, sondern auch für die lokale Musikszene, die nach der Pandemie wiederzuleben scheint. Ein weiteres Highlight des Festivals war die internationale Band „Los (K) SOS“ aus Frankreich, die das Publikum mit ihrer Performance begeisterte.
Interessanterweise stehen die Punkrock-Festivals in Deutschland hoch im Kurs und bieten eine herausragende Plattform für Künstler und Fans. Wie auf festival-lover.de beschrieben, gibt es eine Vielzahl an Festivals, die durch ihre Vielfalt und familiäre Atmosphäre punkten. Ob in Neunkirchen oder Jamel, Punkrock zieht die Massen und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Punkrock-Szene am Puls der Zeit
Ähnlich wie die ApenAir Festival in Nordrhein-Westfalen, das auch im Zeichen von „Laut. Bunt. Schrill!“ stand, zieht das Wakenstädter Festival Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus an. Die familiäre Atmosphäre und die Auswahl von Künstlern, die vom lokalen bis zum internationalen Spektrum reicht, machen den Reiz solcher Veranstaltungen aus.
Das Festival bietet somit nicht nur eine musikalische Abwechslung, sondern auch den idealen Rahmen für die Wiederbelebung der Punkrock-Szene in Deutschland, die sowohl alte Hasen als auch neue Fans anzieht. Auf die nächsten Auftritte und die künftige Entwicklung dürfen die Fans und Musiker mit Spannung blicken.