Traumhafte Ankunft: Disney Adventure feiert Premiere in Bremerhaven!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands, die Disney Adventure, hat Bremerhaven erreicht. Hier stehen wichtige Tests und Ausstattungen an.

Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands, die Disney Adventure, hat Bremerhaven erreicht. Hier stehen wichtige Tests und Ausstattungen an.
Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands, die Disney Adventure, hat Bremerhaven erreicht. Hier stehen wichtige Tests und Ausstattungen an.

Traumhafte Ankunft: Disney Adventure feiert Premiere in Bremerhaven!

Die Disney Adventure, das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, hat am 1. September 2025 die Werft in Wismar verlassen und ist am 9. September in Bremerhaven angekommen. Nach fast sechs Jahren Bauzeit und zahlreichen Herausforderungen, darunter die Insolvenz der MV Werften und die Corona-Pandemie, zieht das beeindruckende Schiff nun in den Kaiserhafen ein, wo der letzte Schliff erfolgt. An diesem Montag wurde das Manöver besonders spannend, denn das 342 Meter lange bei 46 Meter breite Koloss musste rückwärts durch eine enge Schleusenkammer navigieren.

In Bremerhaven angekommen, wird das Schiff noch bis zum 30. September oder sogar bis zum 14. Oktober bleiben. Während dieser Zeit wird an der vollumfänglichen Hotelausrüstung gearbeitet, da das Schiff in Wismar aufgrund seines Gewichts nicht verlassen werden konnte. Soul-Rundfahrten bieten Besuchern die Möglichkeit, das prächtige Schiff von Nahem zu bewundern, während das Kaisernhafen-Gelände für die Öffentlichkeit geschlossen bleibt.

Ein beeindruckendes Ingenieurswerk

Wenn man sich die Technik der Disney Adventure betrachtet, wird schnell klar, dass dies ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist. Das Schiff ist mit einem modernen Diesel-elektrischen Antrieb ausgestattet, der für einen effizienten Betrieb sorgt, während die Azimut-Propeller die Maneuvrierfähigkeit erheblich verbessern. An Bord finden sich ebenso fortschrittliche Systeme für die Strom- und Wasserversorgung, die unter anderem durch Entsalzung von Meerwasser Trinkwasser aufbereiten.

Die Brücke des Schiffes ist das Herzstück der Navigation. Hier erfolgt die Routenplanung mithilfe von GPS, Radar und elektronischen Seekarten. Automatisierte Systeme erleichtern die Steuerung, dennoch bleibt die vollständige Kontrolle bei Kapitän und Offizieren.

Ein aufregender Jungfernflug steht bevor

Die letzten Tests und die Ausrüstung an der Lloyd Werft sollen noch vor der geplanten Jungfernfahrt am 15. Dezember in Singapur abgeschlossen werden. Das Schiff ist für 6.700 Passagiere und 2.500 Crew-Mitglieder ausgelegt. Am Heck des Schiffes begrüßen Mickey und Minnie Mouse die zukünftigen Gäste – ein weiteres Zeichen für die kreative Handschrift, die Disney in jedes ihrer Projekte einfließen lässt.

Die Probefahrten, die zwischen Bremerhaven und der Ostsee stattfanden, umfassten nicht nur die Überprüfung der Antriebstechnik, sondern auch enge Wendemanöver, die speziell bei der Einfahrt in Häfen von großer Bedeutung sind. Vor der Ausfahrt gab es auch Verständnisprobleme mit dem flachen Wasser, welches durch Schlepper überwunden werden musste.

Die Disney Adventure hat also viel zu bieten und wird mit Sicherheit das Interesse von Kreuzfahrtbegeisterten weltweit wecken. Die Werft in Bremerhaven und die zugehörigen 4.500 Arbeitskräfte stehen bereit, um das beeindruckende Schiff auf seine zukünftigen Reisen vorzubereiten.