Brinkmanns Wahnsinnsjahr: Hansa Rostock auf dem Weg zum Aufstieg!
Daniel Brinkmann blickt auf ein lehrreiches Jahr als Coach von Hansa Rostock zurück und strebt den dritten Sieg in Folge an.

Brinkmanns Wahnsinnsjahr: Hansa Rostock auf dem Weg zum Aufstieg!
Daniel Brinkmann feiert bald sein einjähriges Dienstjubiläum als Cheftrainer des Drittligisten Hansa Rostock. Am 1. November 2022 übernahm der 39-Jährige das Ruder bei einem Verein, der damals in kritischen Gewässern segelte. In einem Interview mit Bild beschreibt Brinkmann seinen ersten Jahr als lehrreich und geprägt von vielen positiven Momenten. Am kommenden Samstag trifft Hansa Rostock auf den SC Verl, gegen den Brinkmann sein erstes Spiel als Profitrainer absolviert hat.
Sein Debüt endete damals mit einer schmerzhaften 0:1-Niederlage, aber inzwischen hat Brinkmann mit seiner Mannschaft ordentlich aufgedreht. Die Rostocker wollen nun ihren dritten Sieg in Folge einfahren und den Abstand zu den Aufstiegsplätzen verkürzen. Unter seiner Leitung hat Hansa in 44 Partien 24 Siege gefeiert und erzielte einen beeindruckenden Punkteschnitt von 1,8. Dies zeigt deutlich, dass Brinkmann das Team stabilisieren konnte, nachdem er die Herausforderung in einem kritischen Tabellenbereich übernommen hatte.
Persönliche Einblicke
Daniel Brinkmann ist nicht nur ein Trainer, sondern auch zweifacher Familienvater. Trotz der Trennung von seiner Familie während seiner Trainerzeit in Rostock hat er Wege gefunden, damit umzugehen. „Es macht mir nichts aus, es ist Teil des Berufs“, so Brinkmann. Dabei hat er auch seiner Familie und sich selbst Versprechungen abverlangt, die er mit einem Lächeln trägt. Seine graue Pulloverjacke mit der Aufschrift „FCH“ erfreut sich im Hansa-Fanshop großer Beliebtheit, was zeigt, dass er mehr als nur ein Gesicht an der Seitenlinie ist – er ist ein Teil der Hansa-Familie.
Die Übergangszeit war nicht immer leicht, besonders als er das Steuer bei Rostock übernahm. Brinkmann betont: „Ich habe alle Trainingseinheiten selbst geleitet und viel über mich und das Team gelernt.“ Trotz der Herausforderungen gab es auch viele schöne Momente, auf die er mit Stolz zurückblickt. Seine Fähigkeit, die Aufstiege und Krisen des Fußballs zu navigieren, lässt darauf schließen, dass er wenn nötig auch aus schwierigen Situationen lernen kann. Kürzlich hat er seine erste Krise als Coach erfolgreich überstanden und sieht sie als Chance zur Weiterentwicklung.
Die Fans stehen hinter ihm
Für die Mehrheit der Fans wird Brinkmann nicht nur als Trainer geschätzt, sondern auch als fester Bestandteil der Vereinsidentität. Sie stehen hinter ihm, selbst in Krisenzeiten, und unterstützen die Vision, die er für Hansa Rostock hat. „Es ist klasse zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenwächst und wir alle gemeinsam für die gleiche Sache kämpfen“, sagt Brinkmann und zeigt sich optimistisch für die kommenden Spiele.
Fortschritt und positive Erfahrungen stehen im Fokus der nächsten Zeit, und die Hoffnung auf den Aufstieg bleibt bestehen. Wie das Sprichwort so schön sagt: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“ Mit Brinkmann an Bord ist das Team Hansa Rostock auf einem spannenden Kurs, der die Fans in seinem Bann hält.