Hansa Rostock: Naderis Comeback in Gefahr – was erwartet uns gegen 1860?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC Hansa Rostock hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Am 17.09.2025 hoffen sie auf ein erfolgreiches Spiel gegen 1860 München.

FC Hansa Rostock hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Am 17.09.2025 hoffen sie auf ein erfolgreiches Spiel gegen 1860 München.
FC Hansa Rostock hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Am 17.09.2025 hoffen sie auf ein erfolgreiches Spiel gegen 1860 München.

Hansa Rostock: Naderis Comeback in Gefahr – was erwartet uns gegen 1860?

Die neue Saison in der 3. Liga gestaltet sich für den FC Hansa Rostock als zähes Stückwerk. Nach zwei torlosen Spielen hofft das Team unter Trainer Daniel Brinkmann, gegen den TSV 1860 München endlich den Knoten platzen zu lassen. Die Verletzungssorgen sind dabei überdeutlich geworden. Ryan Naderi, der nach 169 Tagen seine Rückkehr im Spiel gegen den VfL Osnabrück feierte, steht aufgrund einer erneuten Muskelverletzung im hinteren Oberschenkel wieder nicht zur Verfügung. Trainer Brinkmann sprach von der Notwendigkeit, mit Naderi vorsichtig umzugehen, da er diese Verletzung bereits mehrfach hatte. Trotzdem lobte er die besonderen Fähigkeiten des Stürmers, die das Team dringend benötigt, um die Torquote zu steigern. NDR berichtet, dass Hansa Rostock in den ersten fünf Spielen der Drittliga-Saison nur zwei Tore erzielen konnte.

Doch die Probleme beschränken sich nicht nur auf Naderi. Weiterhin fällt Felix Ruschke wegen einer Fußverletzung aus, während Benno Dietze aufgrund von Schulterproblemen fraglich für den Einsatz ist. Brinkmann äußerte sich optimistisch über die Vorbereitung, in der er eine vielversprechende Startelf geformt hat. Einzig zwei bis drei Positionen sind noch offen, wie er anmerkte. Außerdem wird erwartet, dass 1.800 Fans mit nach München reisen, um das Team zu unterstützen.

Fokus auf Torchancen

Die Offensive, die bislang wie ein ausgedörrtes Feld wirkt, ist der zentrale Kritikpunkt von Brinkmann. „Wir haben in fünf Spielen nur zwei Gegentore kassiert, was einen Bestwert in der Liga darstellt, aber die Chancenverwertung lässt zu wünschen übrig“, so der Coach, dessen Unmut über die dünnen Offensivaktionen deutlich wird. Auch Neuzugang Emil Holten konnte in seinem Debüt gegen Osnabrück zwar erste Schritte zeigen, doch es bleibt viel Raum für Verbesserungen.

Besonders schmerzlich könnte die Abwesenheit von Naderi sein. Ein Verlust, der nicht nur im Spiel gegen 1860 München, sondern auch für die kommenden Partien bedeutend ist. Laut Liga3 wird die Ausfallzeit von Naderi noch offen bleiben, während er sich in der Reha befindet. Es könnte zudem sein, dass Hansa Rostock kurzfristig einen neuen Stürmer verpflichtet, um die Offensive stabilisieren zu können.

Ex-Hansa-Spieler unter Druck

Die anstehende Begegnung gegen 1860 München hat eine besondere Note – nicht nur aufgrund der Tabellensituation. Sigurd Haugen, der einst für Rostock spielte, hat bereits drei Tore für seine neue Mannschaft erzielt und wird sicher versuchen, gegen den alten Klub nachzulegen. Hansa wird gut beraten sein, nicht nur defensiv zu stehen, sondern auch kreative Lösungen im Angriff zu finden.

Mit den kommenden Spielen wird es am gesamten Team liegen, den Schalter umzulegen und die Schwächen im Abschluss abzustellen, um in der 3. Liga den Anschluss nicht zu verpassen. Transfermarkt zeigt, dass viele Mannschaften und Spieler in der Drittliga mit Verletzungen zu kämpfen haben – ein Problem, das beinahe den gesamten Wettbewerb betrifft. Hansa muss nun beweisen, dass sie die hitzige Phase der Liga meistern können, ohne in den Abstiegssog zu geraten.