Hansa Rostocks Verletzungshelden: Kinsombi und Wallner auf der Rückkehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hansa Rostock spielt am 20.09.2025 gegen Essen, während Kinsombi und Wallner in Österreich rehabilitieren.

Hansa Rostock spielt am 20.09.2025 gegen Essen, während Kinsombi und Wallner in Österreich rehabilitieren.
Hansa Rostock spielt am 20.09.2025 gegen Essen, während Kinsombi und Wallner in Österreich rehabilitieren.

Hansa Rostocks Verletzungshelden: Kinsombi und Wallner auf der Rückkehr!

Auf den Fußballplätzen der 3. Liga wird heute um 14:00 Uhr ein aufregendes Duell zwischen Hansa Rostock und dem Team aus Essen ausgetragen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den beiden verletzten Spielern von Hansa Rostock: Chris Kinsombi und Lukas Wallner. Während Kinsombi seit Ende August aufgrund einer Leistenverletzung ausfällt, kämpft Wallner mit einer Sprunggelenksverletzung, die er sich in der Vorbereitung zugezogen hatte. Beide Spieler sind derzeit zur Rehabilitation im malerischen Fuschl am See in Österreich.

Die beiden Fußballer trainieren unter dem erfahrenden Fitness-Guru und Sportwissenschaftler Franz Leberbauer. Bekanntermaßen zaubert Leberbauer mit seiner speziellen „Alinus“ Trainingstherapie, die darauf abzielt, die Rückkehr von Profisportlern nach Verletzungen zu beschleunigen. Laut Bild kann die Methode die Rehabilitationszeit bei schweren Verletzungen um die Hälfte verkürzen. Unter den berühmten Athleten, die Leberbauer bereits betreut hat, finden sich Größen wie Erling Haaland, Dominik Szoboszlai und David Alaba.

Unterstützung durch Fachkräfte

Die Rehabilitation am Fuschlseebad wird nicht nur von Leberbauer geleitet. Physiotherapeut Robert Gotschy bringt seine Expertise ein, um die Genesung der Spieler zu fördern. Gotschy bietet eine umfassende Physiotherapie an, die darauf abzielt, die Heilung zu ermöglichen und körperliche sowie psychische Funktionen wiederherzustellen. Dabei legt er besonderen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die durch eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Fitnessteam und dem Physio-Team unterstützt wird. Fuschlseebad berichtet, dass auch die Möglichkeit besteht, mit Ärzten und Ernährungsexperten zusammenzuarbeiten, um ein individuelles Therapieprogramm zu entwickeln.

Um die Genesung nachhaltig zu gestalten, sind moderne Ansätze unverzichtbar. Wie aus dem Buch „Return to Competition“ von Thieme hervorgeht, spielen Zielsetzungen und effektive Trainingsmethoden eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation von Sportverletzungen. Die Autoren, erfahrene Therapeuten im Bereich des Hochleistungssports, bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen dieser speziellen Therapieformen, die auch Kinsombi und Wallner zugutekommen könnten. Die Methoden zur Rehabilitation und die spezifischen Übungen werden detailliert beschrieben und können sicherlich hilfreich für die beiden Hansa-Spieler sein, um wieder schnell auf das Spielfeld zurückzukehren.

Zusammenfassung in Zahlen

Die aktuelle Situation von Kinsombi und Wallner lässt sich wie folgt zusammenfassen:

Spieler Verletzung Ausfallzeit In der letzten Saison
Chris Kinsombi Leistenverletzung Seit Ende August 2. bester Torschütze mit 9 Toren
Lukas Wallner Sprunggelenksverletzung Mehrere Wochen Startete in den ersten zwei Ligaspielen

Sowohl die Spieler als auch ihre Unterstützer in der Rehabilitation hoffen auf eine baldige Rückkehr ins Team, um in der Liga wieder durchzustarten. Das Fuschlseebad, unterstützt durch Fachkräfte und innovative Therapieansätze, könnte der Schlüssel zu ihrem Comeback sein.