Julia Brusch: Die junge Teammanagerin erobert Hansa Rostock!

Julia Brusch: Die junge Teammanagerin erobert Hansa Rostock!

Rostock, Deutschland - Julia Brusch, die junge Teammanagerin des FC Hansa Rostock, zeigt, dass man auch im männerdominierten Fußball Management spielen kann. Mit gerade einmal 23 Jahren hat sie ihren Traumjob im Herzen der Drittliga-Profis gefunden und bringt frischen Wind in die Strukturen des Vereins. Die Ostsee-Zeitung berichtet, dass Brusch seit Beginn der Saison für die organisatorischen Belange des Teams zuständig ist und sich dabei schnell einen Namen gemacht hat.

Die Wurzeln der gebürtigen Rostockerin liegen jedoch weit entfernt von der Hansestadt. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf zwischen Gnoien und Dargun, wurde sie von ihrem Vater zum Fußball begeistert. Bereits mit 12 Jahren verspürte sie den Wunsch, im Fußballsport zu arbeiten. Dieser Traum hat sie voll und ganz verwirklicht, nachdem sie nach ihrem Abitur in Teterow ein Jahr mit Work and Travel in Australien verbrachte. Nach ihrer Rückkehr zu ihren Wurzeln entschloss sie sich, die Richtung ihrer akademischen Laufbahn von Jura auf Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement zu ändern.

Ein gewisses Händchen für den Sport

Im April 2022 begann sie ihr Praktikum bei Hansa Rostock in der Finanzabteilung und sammelte wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Ticketing. Diese Fähigkeiten kamen ihr zugute, als sie nach dem Ende ihres Praktikums zum Teammanager der U23 und später der Profimannschaft befördert wurde. Sie ist das Bindeglied zwischen Spielern und Trainerteam und wird von den Spielern als „herzensgute Seele“ beschrieben. Diese freundliche Art hat ihr geholfen, eine positive Beziehung zu den Protagonisten auf dem Platz aufzubauen.

Das Team von Hansa Rostock befindet sich derzeit in einem Umbruch. Laut Bild haben sich einige Veränderungen im Funktionsteam ergeben. Mit Co-Trainer Simon Pesch, der den Verein wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Zusammenarbeit verlässt, und anderen Abgängen unter dem Staff, wie dem Chef-Physiotherapeuten Olaf Wehmer und Teammanagerin Maria Wallenborn, steht das Funktionsteam unter erheblichem Druck. Die Neubesetzungen sind eine spannende Herausforderung, insbesondere für Brusch, die jetzt in der Verantwortung für die Profimannschaft steht.

Sportliche Herausforderungen und persönliche Ziele

Kürzlich war Julia auch im Trainingslager in Neuruppin tätig, wo sie von früh bis spät mit organisatorischen Aufgaben beschäftigt war. Ihr Engagement und ihre Belastbarkeit machen sie zu einer wertvollen Kraft im Team. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit bleibt ihr ein weiteres großes Anliegen: das Laufen. Um ihre Ausdauer zu steigern, hat sie bereits an mehreren Marathons teilgenommen, darunter der Berlin-Marathon und der Wien-Marathon, was zeigt, dass sie nicht nur im Fußball, sondern auch sportlich topfit ist.

Obwohl Frauen in Führungspositionen im Fußball weiterhin untervertreten sind, wie Spiegel feststellt, ist Julia Brusch ein Beispiel dafür, wie es in der Branche anders gehen kann. Mit ihrem ganzer Leidenschaft und Engagement zeigt sie, dass der Fußball künftig auch mehr weibliche Führungspersönlichkeiten braucht. Ihre Karriere hat gerade erst begonnen, und man darf gespannt sein, wohin sie ihre Reise noch führen wird.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)