Rostock begeistert: Michael Jacobsen wird neuer Handball-Cheftrainer!

Rostock begeistert: Michael Jacobsen wird neuer Handball-Cheftrainer!

Rostock, Deutschland - Ein frischer Wind weht beim HC Empor Rostock: Der Verein hat nun Michael Jacobsen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Damit tritt der Däne die Nachfolge von Nicolaj Andersson an, von dem sich der Verein nach dem verpassten Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga trennt. „Ich sehe viel Potenzial im HC Empor Rostock“, äußerte Jacobsen, der in Kopenhagen geboren und in Kokkedal aufgewachsen ist. Besonders die Tradition des Vereins, die treuen Fans und die starke Nachwuchsarbeit haben ihn überzeugt, diese Herausforderung anzunehmen. Jedes Wort von Jacobsen zeigt seine Vorfreude und Entschlossenheit, den HC Empor wieder in die oberen Ligen des deutschen Handballs zu führen und betont, dass es viele Möglichkeiten gebe, sich aktiv in die Entwicklung des Vereins einzubringen.

Der neue Trainer bringt eine beachtliche Karriere mit. Zuvor war Jacobsen als Sportlicher Leiter der Nachwuchsakademie der SG Flensburg-Handewitt tätig und führte die A-Jugend zweimal zu Meisterschaftserfolgen. 2022 wechselte er als Co-Trainer zu den Rhein-Neckar Löwen, wo er ein Jahr später den Pokal gewann. Nun hat er seinen Abschied von den Löwen zum Sommer 2025 angekündigt, um die Trainerrolle in Rostock zu übernehmen. Neben dem Cheftrainerposten wird Jacobsen auch die Jugendkoordination im Verein verantworten – eine Aufgabe, die ihm gelegen kommt, hat er doch viel Erfahrung in der Arbeit mit jungen Talenten.

Start in die Vorbereitung

Für die Rostocker Handballer steht der Trainingsstart bereits am 21. Juli bevor. Jacobsen und sein Team werden dann an den taktischen Feinheiten arbeiten und sich auf die neue Saison vorbereiten. Das erste Pflichtspiel folgt direkt am 15. August im Pokal gegen Eintracht Hagen. Diese Begegnung bietet eine erste Gelegenheit, den neuen Spielstil unter Jacobsens Leitung zu zeigen.

Doch das aktuelle Geschehen beschränkt sich nicht nur auf die Trainerbindung. In einem aufregenden Pokalspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen konnte der HC Empor Rostock am 2. Oktober einen dramatischen 42:40-Sieg nach Verlängerung feiern, nachdem das Spiel in die reguläre Zeit mit 33:33 gegangen war. Diese Leistung katapultiert die Rostocker in das Achtelfinale des Cup-Wettbewerbs, wo sie sich am 13. und 14. November erneut beweisen können. Die Auslosung der Runde der letzten 16 findet am 3. Oktober statt, nach der Partie HSV Hamburg gegen THW Kiel.

In der Fiete-Reder-Halle waren insgesamt 746 Zuschauer anwesend. Der eingewechselte Marc Pechstein bewies Nervenstärke und erzielte mit der Schlusssirene das Ausgleichstor zum 33:33. Beide Teams zeigten Kampfgeist: Nordhorn-Lingen führte sogar zeitweise mit 11:8 und 32:30, doch der HC Empor hielt dagegen. So konnten Spieler wie Alexander Schütze, der nach einer Verletzungspause zurückkehrte, entscheidende Akzente setzen. Der Trainer Nicolaj Andersson lobte die Mentalität und die kämpferische Einstellung seiner Spieler, bevor er in den letzten Minuten auf das System mit dem siebten Feldspieler setzte.

Es bleibt spannend, wie sich der neue Trainer am Leistungszentrum des HC Empor einbringen wird. Gewiss ist, dass Michael Jacobsen mit seinem Erfahrungshorizont und Engagement ein gutes Händchen haben wird, um den Verein in der kommenden Saison nach vorne zu bringen.

Für weitere Informationen und Details zum Team und zu aktuellen Spielen besuchen Sie Ostsee-Zeitung und HC Empor.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)