Schwedenfest in Wismar: Verkehrseinschränkungen ab 11. August!
Wismar bereitet sich auf das Schwedenfest vom 14. bis 17. August 2025 vor. Erfahren Sie mehr über Verkehrseinschränkungen und Attraktionen.

Schwedenfest in Wismar: Verkehrseinschränkungen ab 11. August!
In der Hansestadt Wismar wird vom 14. bis 17. August 2025 das 24. Schwedenfest gefeiert, und es gibt viel zu erleben. Die Vorfreude auf dieses kulturelle Event ist groß, schließlich werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Attraktionen und schwedische Traditionen im Mittelpunkt stehen. Doch bevor die Festivitäten so richtig loslegen, wird es einige Einschränkungen im Stadtverkehr geben, über die NDR berichtet.
Bereits ab heute, dem 11. August, wird der Marktplatz in Wismar bis zum 18. August 2025, 18 Uhr, zum Parkverbot. Zudem wird der Marktplatz ab Montagmorgen, 11. August, nicht mehr mit dem Auto erreichbar sein. Ab dem 13. August kommen zusätzliche Straßensperrungen in der Dankwartstraße, Breiten Straße, Ziegenmarkt, Stockholmer Straße und Mecklenburger Straße dazu. Außerdem wird es im Bereich der Promenade am Alten Hafen ein Radfahrverbot geben. Daher müssen Autofahrer und Radler aufpassen und ihre Routen rechtzeitig anpassen.
Erleben Sie Schweden hautnah
Das Schwedenfest wird präsentiert von NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin und bietet mehr schwedische Angebote als je zuvor. Die Besucher dürfen sich auf eine wunderbare Mischung aus Kultur, Musik und Kulinarik freuen. Schwedische Truppen, so wie die historischen Karoliner, werden auf dem Markt lagern und spannende Kämpfe nachstellen. Diese militärhistorische Gruppe erinnert an das 17. Jahrhundert und gibt den Festbesuchern einen interessanten Einblick in die Vergangenheit. Auch die Königliche Leibgarde aus Stockholm wird vor Ort sein und die Wachablösung nachstellen.
Schweden wird bei diesem Fest aber nicht nur durch seine militärische Vergangenheit präsentiert. Auch kulinarische Köstlichkeiten wie Köttbullar, Hot-Dog-Wraps, Kroppkakor und eine Vielzahl an schwedischen Biersorten werden angeboten. Anita Mellberg wird in der Krämerstraße Handarbeiten verkaufen, während die Stadt Kalmar, Wismars Partnerstadt, ebenfalls dabei ist. Das gesamte Festgelände wird in schwedischen Farben erstrahlen und somit für die passende Atmosphäre sorgen.
Ein Programm für die ganze Familie
Für Kinder und Familien wird ein spezielles Programm angeboten, unterstützt von der Wohnungsbaugesellschaft und den Stadtwerken Wismar. Schwedische Künstler und Bands, darunter die „Järfälla Musikkår“ und „Gislaved Drums Corps“, werden für musikalische Unterhaltung sorgen. Auch der historische Umzug, der Schwedenweg, und der Schwedenlauf mit unterschiedlichen Distanzen stehen auf dem Programm. Ein besonderes Highlight wird das Kinderschwedenfest am Fürstenhof sein, bei dem die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen.
Den krönenden Abschluss findet das Fest mit einem Abba-Revival-Konzert auf dem Wismarer Marktplatz. Nach der pandemiebedingten Aussetzung werden auch die beliebten Schlachtdarstellungen wieder stattfinden, was das Schwedenfest zu einem echten Fest der Völkerverständigung macht. Bereits zahlreiche schwedische Gäste, eine Delegation aus Kalmar sowie Bürgermeister aus Vänersborg und Trollhättan haben ihr Kommen angekündigt. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Da bleibt uns nur zu sagen: Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Zeit in Wismar! Und denken Sie daran, rechtzeitig zu planen, um die Verkehrseinschränkungen zu umgehen und das Fest in vollen Zügen genießen zu können!