71-Jähriger verursacht 10.000 Euro Schaden durch Ampelausfall in Schwerin

71-Jähriger verursacht 10.000 Euro Schaden durch Ampelausfall in Schwerin
Schwerin, Deutschland - Am vergangenen Donnerstag, den 3. Juli, kam es gegen 16:10 Uhr in Schwerin, genauer gesagt in der Hamburger Allee, zu einem Verkehrsunfall, der für einige Aufregung sorgte. Wie der Nordkurier berichtet, war die Ampelanlage an der Unfallstelle zum Zeitpunkt des Vorfalls außer Betrieb, was die Situation nicht erleichterte.
Beteiligt waren ein 71-jähriger Fahrer eines Pkw Seat und ein 54-jähriger Fahrer eines Ford. Der ältere Herr hatte die Absicht, von der rechten Linksabbiegerspur nach links in die Straße Am Grünen Tal abzubiegen, übersah dabei jedoch den vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer. Die darauffolgende Kollision beider Fahrzeuge führte zu einem geschätzten Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Folgen des Unfalls
Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden, denn bei den Fahrzeuginsassen gab es glücklicherweise keine Verletzten. Der Ford war nach dem Aufeinandertreffen der beiden Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und musste daher abgeschleppt werden. Der Seat hingegen konnte nach der Unfallaufnahme zur nächsten Werkstatt weiterfahren. Die Polizei sicherte die Unfallstelle und beendete die Aufnahme gegen 16:50 Uhr, wie das Presseportal weiter vermeldet.
Solche Unfälle sind kein Einzelfall. Laut dem EU-Parlament verlieren jährlich tausende Menschen in der Europäischen Union ihr Leben oder werden schwer verletzt. Zwischen 2010 und 2020 sank die Zahl der Verkehrstoten in Europa um beachtliche 36 Prozent. Dennoch ist Vorsicht geboten, vor allem bei der Beachtung von Vorfahrtsregeln und Verkehrszeichen.
Nicht zuletzt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig gut funktionierende Ampelanlagen und eine verstärkte Verkehrssicherheit sind. Auch wenn diesmal zum Glück nur materielle Schäden entstanden sind, hätte der Unfall bei ungünstigen Umständen auch schwerer ausgehen können. Die Polizei und Verkehrssicherheitsinitiativen stehen hier in der Verantwortung, um solche Situationen zu vermeiden und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |