BC Schwerin triumphiert: Senioren und 4. Mannschaft auf Erfolgskurs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der BC Schwerin glänzt am 27.10.2025: Erfolgreiche Senioren in Bowling-Meisterschaften und eindruckende Tabellenführung.

Der BC Schwerin glänzt am 27.10.2025: Erfolgreiche Senioren in Bowling-Meisterschaften und eindruckende Tabellenführung.
Der BC Schwerin glänzt am 27.10.2025: Erfolgreiche Senioren in Bowling-Meisterschaften und eindruckende Tabellenführung.

BC Schwerin triumphiert: Senioren und 4. Mannschaft auf Erfolgskurs!

Im Bowling-Universum von Schwerin gibt es derzeit viel Grund zur Freude. Am zweiten Spieltag der Senioren A und der Landesklasse konnte die erste Mannschaft des Bowlingclubs Schwerin einen echten Coup landen. Mit einer eindrucksvollen Leistung reisten die Bowlingfans nach Ribnitz und sicherten sich den Tagessieg. Einmal mehr bewies das Team, dass sie ein gutes Händchen haben. Kapitän Dirk Steffen, Andrè Riess und Jens Stüdemann erzielten zusammen 14 Punkte und vergrößerten ihren Vorsprung auf den HCC BC Rostock auf mittlerweile zehn Punkte, wie der Nordkurier berichtet.

Besonders herausragend war Andrè Riess, der mit 257 Pins das höchste Einzelspiel des Tages erzielte. Doch das war nicht alles: Jens Stüdemann krönte seine Vorstellung zum besten Einzelspieler des Tages mit stolzen 1203 Pins. Während die erste Mannschaft die Spitzenposition festigte, hatte die zweite Mannschaft einen weniger erfreulichen Tag. Sie kam lediglich auf zwei Spielpunkte und bleibt somit leider das Schlusslicht der Tabelle. Da liegt wirklich noch etwas an!

Tabellenführung in der Landesklasse

Aber nicht nur die erste Mannschaft glänzte, auch die vierte Mannschaft des BC Schwerin zeigte eine starke Performance im Bowl In in Schwerin. Mit fantastischen 15 Punkten verteidigte das Team die Tabellenspitze. Besetzt mit den Spielern Daniel Schuch, Ralf Erdmann, Dirk Heine, Marcus Schallock, Mario Seemann und Thomas Rauth, konnte das Team alle Spiele gewinnen und damit ein zweites Bonuspunkt-Ergebnis erzielen, das den Abstand vor dem Schweriner BV auf neun Punkte vergrößert.

Ein besonderes Highlight hatte das Bowling-Event nicht nur als Wettkampf, sondern auch als Gemeinschaftserlebnis. Bowling hat schließlich in Deutschland eine lange Tradition und gilt als beliebte Freizeitaktivität. In Deutschland erfreuen sich rund 3,5 Millionen Menschen am Bowlen, und der Deutsche Kegler- und Bowlingbund zählte 2023 über 59.000 Mitglieder, wie die Seite bowling100.de feststellt.

Erfolge bei den Landesmeisterschaften

Gerade erst vor einigen Wochen bewiesen die Mitglieder des BC Schwerin ihr Können auch bei den Landesmeisterschaften für Senioren und Versehrte, die am Wochenende vor Ostern in Mecklenburg-Vorpommern stattfanden. Andrè Riess feierte hier seinen fünften Meistertitel in dieser Saison und brillierte in mehreren Kategorien. Neben der Herrenmannschaft und dem Mixed war er auch in den Einzelwettbewerben der Senioren A unschlagbar und erzielte im Vorkampf beachtliche 1377 Pins über sechs Spiele.

Dirk Steffen stand ihm in nichts nach; mit 1281 Pins belegte er den zweiten Platz im Vorkampf und verfehlte ein perfektes Spiel nur um einen einzigen Pin. Das Finale in Schwerin sah Andrè Riess erneut siegreich, während Steffen den zweiten Platz erreichte. Auch im Bereich der Seniorinnen ließ sich der BC Schwerin nicht lumpen: Helgrit Wedmann sicherte sich einen dritten Platz in der Altersklasse A und Hannelore Dankert wurde in der Altersklasse C Meisterin.

Bowling lebt von den Erfolgen seiner Athleten und der Gemeinschaft der Spieler. Die vierte Mannschaft des BC Schwerin hat heuer mehr als nur einen guten Lauf, und auch die Erfolge bei den Landesmeisterschaften lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Ob im Wettkampf oder beim geselligen Spiel, der BC Schwerin beweist, dass man sich mit Leidenschaft und Teamgeist auch bei den Bowlingkugeln die besten Plätze sichern kann.