Kultur-Spektakel in Schwerin: Vom Chorgesang bis zum Kleidertausch!

Erleben Sie vom 27. bis 29. Juni 2025 in Schwerin Kultur, Musik und Gemeinschaft bei zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Erleben Sie vom 27. bis 29. Juni 2025 in Schwerin Kultur, Musik und Gemeinschaft bei zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Erleben Sie vom 27. bis 29. Juni 2025 in Schwerin Kultur, Musik und Gemeinschaft bei zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Kultur-Spektakel in Schwerin: Vom Chorgesang bis zum Kleidertausch!

Am letzten Juni-Wochenende, vom 27. bis 29. Juni 2025, wird Schwerin zum Schauplatz einer bunten Vielfalt an kulturellen und musikalischen Veranstaltungen. Die Vorfreude auf dieses Event ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Konzerte, kulinarische Genüsse oder kreative Austauschmöglichkeiten, hier wird Gemeinschaft großgeschrieben.

Startern werden wir am Freitag, dem 27. Juni 2025, mit der mit Spannung erwarteten „Nacht der Chöre“ ab 17 Uhr im imposanten Schweriner Dom. Hier stimmen insgesamt 20 Chöre aus der Region in ein abwechslungsreiches Programm aus Gospel, Jazz, und Vokalensembles ein. Ein besonderes Highlight ist das gemeinsame Singen um 20.40 Uhr, das sicher für Gänsehautmomente sorgen wird, gefolgt von einem Abschlussauftritt des Schweriner Vokalensembles um 23.30 Uhr. Parallel dazu findet im Theaterzelt am Franzosenweg um 19 Uhr die Premiere der Operette „Die lustige Witwe“ statt, die das Publikum in die Geschichte einer wohlhabenden Witwe und ihrer Heiratskandidaten entführt.

Kulturelle Höhepunkte im Freien

Unweit davon, am malerischen Pfaffenteich, lädt das „CU-Open Air“ zu einem musikalischen Abend ein, an dem lokale Bands auftreten werden. Zu den Highlights zählt die Punkrockband „Debil“, die am darauffolgenden Samstag am Südufer für Stimmung sorgen wird. Das Wochenende hält mit diesen Events gleich zu Beginn bereits einige Schätze bereit.

Der Samstag, 28. Juni, wird ebenfalls bunt gefüllt. Um 9.30 Uhr startet eine geführte ADFC-Tour, die Radbegeisterte durch die idyllische Lewitz und Griese Gegend führt. Ab 11 Uhr wird es dann auf dem Kleidertauschmarkt im Klöresgang eine tolle Gelegenheit geben, seine Garderobe aufzufrischen – ganz unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“. Organisiert in Kooperation mit den Kreislaufhelden, verspricht dieser Tag nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch jede Menge Spaß.

Die musikalischen Genüsse setzen sich nachmittags beim Paulskirchenfest fort, das um 14 Uhr am Gemeindehaus Am Packhof 8 beginnt. Bis zum gemeinsamen Imbiss um 18 Uhr wird hier gefeiert, musiziert und viel Gelegenheit zum Austausch geboten. Um 15 Uhr lädt der Film- und Diskussionsnachmittag zur Baukultur im „Der Speicher“ dazu ein, über die Bewahrung und Weiterentwicklung des historischen Stadtbildes zu diskutieren. Abgerundet wird der Samstag von den musikalischen Höhepunkten am Abend, darunter die Open-Air-Show von Alex Christensen & Friends um 18.30 Uhr.

Ein krönender Abschluss

Der Sonntag, 29. Juni, lockt ab 14 Uhr mit einem Sonntagsflohmarkt im Schleswig-Holstein-Haus. Hier kommen Liebhaber von Kunst, Mode und Accessoires auf ihre Kosten. Der Erlös dieser Veranstaltung wird dem Schweriner Frauenhaus zugutekommen, was zeigt, dass auch sozialer Engagement Teil dieses Wochenendes ist.

Die Stadt Schwerin appelliert an die Besucher, die Verkehrsregeln zu beachten, da Parkraum in der Innenstadt stark begrenzt ist. Öffentliche Verkehrsmittel werden als empfehlenswerte Alternative empfohlen, um die Anreise stressfrei zu gestalten. Zusätzlich stellt das kommunale Veranstaltungsmanagement sicher, dass sämtliche Anforderungen und Sicherheitskonzepte den Veranstaltern vorab bekannt gegeben werden schreibt die Stadtverwaltung.

Ob Musik, Kultur oder gemeinschaftliches Miteinander – das letzte Juni-Wochenende in Schwerin verspricht ein Erlebnis zu werden, das noch lange nachklingen wird. Diese Fülle an Veranstaltungen zeigt, dass in Schwerin das Miteinander hoch im Kurs steht und jeder willkommen ist, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.