Ladies in Black verlieren Drama gegen Schwerin – Bundesliga-Klatsche!
Der SSC Palmberg Schwerin gewinnt gegen die Ladies in Black Aachen 3:1 und behauptet seine Position in der Bundesliga-Spitzengruppe.

Ladies in Black verlieren Drama gegen Schwerin – Bundesliga-Klatsche!
Am letzten Samstag, den 25. Oktober 2025, mussten die Ladies in Black Aachen eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Duell gegen den Tabellenführer SSC Palmberg Schwerin verloren sie mit 1:3. Mit diesem Sieg festigt Schwerin seine Position in der Spitze der Volleyball-Bundesliga, das berichtet t-online.de.
Der erste Satz begann turbulent für Schwerin, die nach einem 1:4-Rückstand zunächst Schwierigkeiten hatten. Doch ab dem Stand von 12:12 nahmen sie das Heft in die Hand und entschieden den Satz schließlich mit einer beeindruckenden 7:0-Serie für sich. Der zweite Satz verlief ähnlich: Auch hier lag Aachen zunächst zurück, während Schwerin von 17:18 auf 21:18 davonzog und den Satz holte. Doch die Ladies in Black schafften es, den dritten Satz klar zu gewinnen.
Enger Schlagabtausch
Im vierten Satz sah zunächst alles nach einem klaren Vorteil für Schwerin aus, die mit 10:5 führten. Dennoch gelang es Aachen, den Rückstand wettzumachen. In einem engen Finale sicherte sich Schwerin den Satz und den Sieg mit ihrem dritten Matchball. Dies war zudem der erste Auswärtssieg für Schwerin in dieser Saison.
Die Cheftrainerin von Aachen, Mareike Hindriksen, hatte Schwerin vor dem Spiel als Favoriten bezeichnet. Ein Highlight des Spiels war das aufstrebende Talent Leana Grozer, die mit nur 17 Jahren als großes deutsches Talent im Außenangriff gilt. Zudem wird Elles Dambrink, die niederländische Diagonalangreiferin, in den höchsten Tönen gelobt. Die Liberas der Liga ist Patricia Llabres Herrera, die ebenfalls starke Leistungen zeigt, wie volleyball-bundesliga.de berichtet.
Saisonrückblick
Die Volleyballsaison 2024/25 in der Bundesliga war insgesamt ein voller Erfolg. Die Liga verzeichnete hohe Zuschauerzahlen, wobei über 693.000 Fans die Spiele in den Hallen verfolgten. Den Titel der Deutschen Meisterschaft errang der SSC Palmberg Schwerin, während der Dresdner SC den DVV-Pokal und Allianz MTV Stuttgart den Supercup in ihren Reihen hat, wie die volleyballer.de festhält.
Die Zuschauerzahlen sind nur ein Beweis für die Attraktivität des Volleyballs in Deutschland. Die kommende Saison verspricht, ebenso spannend zu werden, mit bereits gestarteten Vorverkäufen für die Playoff-Tickets. Wer sich für die Spiele interessierte, konnte sich im Online-Ticketshop noch einige der wenigen verfügbaren Karten sichern. Das nächste Heimspiel der Ladies in Black verspricht wiederum eine aufregende Atmosphäre!