Schock in Schwerin: 14-jährige Damaris im Schlafanzug verschwunden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

14-jährige Damaris Vaal aus Schwerin wird vermisst. Hinweise zur Suche sind dringend erforderlich. Polizei bittet um Unterstützung.

14-jährige Damaris Vaal aus Schwerin wird vermisst. Hinweise zur Suche sind dringend erforderlich. Polizei bittet um Unterstützung.
14-jährige Damaris Vaal aus Schwerin wird vermisst. Hinweise zur Suche sind dringend erforderlich. Polizei bittet um Unterstützung.

Schock in Schwerin: 14-jährige Damaris im Schlafanzug verschwunden!

In Schwerin wird ein Vermisstenfall zu einem besorgniserregenden Rätsel. Die 14-jährige Damaris Vaal wird seit Freitagabend, dem 5. September 2025, vermisst. Letztmals gesehen wurde sie in der Wohnung ihrer Eltern im Stadtteil Mueßer Holz; nach 19 Uhr gibt es keine Spur mehr von ihr. Aktuell bleibt die Suche ohne Erfolg. Die örtliche Polizei appelliert an die Bevölkerung, bei möglicherweise hilfreichen Hinweisen aktiv zu werden.

Damaris ist etwa 1,60 Meter groß, sehr schlank und hat lange, braune Haare. Berichten zufolge könnte sie in einem rosafarbenen Pyjama und ohne Schuhe die Wohnung verlassen haben, was die Besorgnis ihrer Familie nur noch verstärkt. Der Aufruf zur Mithilfe ist klar: Hinweise zu ihrem Verbleib können unter der Telefonnummer 0385-51802224 bei der Schweriner Polizei gemeldet werden, wie svz.de berichtet.

Die Rolle der Polizei

Die Polizei hat in solchen Fällen eine entscheidende Aufgabe. Laut BKA gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlicherweise abwesend ist und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. In Damaris’ Fall, da sie minderjährig ist, wird alle Aufmerksamkeit auf die Suche nach ihr gerichtet. Die örtliche Polizeidienststelle hat die Verantwortung für die sofortige Personensuche übernommen, und bei akuter Gefahr können groß angelegte Maßnahmen eingeleitet werden.

Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Polizeibehörungen könnte ebenfalls von Bedeutung sein. In Deutschland sind große Teile der Bevölkerung krankheitsbedingt, nach einem schweren Vergehen oder durch andere Umstände in das Sichtfeld der Polizei geraten. Die Kinder- und Jugendstatistik zeigt, dass von den rund 18.100 vermissten Kindern im Jahr 2024 sich über 96 Prozent bis Ende Jahr klärten. Damaris’ Fall ist also alles andere als ein Einzelfall, er reiht sich in ein größeres Muster ein.

Aufruf zur Mithilfe

Die Suche nach Damaris ist ein eindringlicher Aufruf an die Bürger, aufmerksam zu sein. In unserer schnelllebigen Zeit ist es von größter Bedeutung, die Nachbarn und Mitmenschen im Blick zu haben. Menschen sollten nicht nur bei Delikten, sondern auch in der Suche nach Vermissten handlungsfähig sein. Meldungen an die Polizei sind unerlässlich, um in schwierigen Lagen zu helfen.

Obwohl die bisherigen Maßnahmen bisher keinen Erfolg gebracht haben, bleibt die Hoffnung, dass Damaris schnell gefunden wird und diese Geschichte ein gutes Ende nimmt. Bleiben Sie aufmerksam und zögern Sie nicht, bei Verdacht aktiv zu werden, wie es die Polizei der Länder und auch das Ministerium für Innern NRW in ihrer Informationen publik machen. In diesem Sinne, wenn jemand etwas weiß, bitte zur Polizei gehen! Wir hoffen, dass Damaris bald wieder sicher ist.

Für weitere Informationen und Werkzeuge stehen online zahlreiche Plattformen zur Verfügung, wie unter anderem polizei.nrw, die umfassend über Vermisstenfälle informiert und die Bürger zur Mithilfe aufruft.