- FC Köln Frauen unterliegen RB Leipzig klar: Dämpfer zum Liga-Auftakt!
RB Leipzig gewinnt am 6. September 2025 mit 2:0 gegen 1. FC Köln in der Frauen-Bundesliga. Schlüsselspielerinnen und Spielverlauf im Fokus.

<ol> <li>FC Köln Frauen unterliegen RB Leipzig klar: Dämpfer zum Liga-Auftakt!</li> </ol>
Der 1. FC Köln Frauen hat leider einen misslungenen Start in die neue Saison der Frauen-Bundesliga hingelegt. Im Eröffnungsspiel am 6. September 2025 mussten sich die Kölnerinnen mit 0:2 gegen RB Leipzig geschlagen geben. Die Tore für Leipzig erzielten Marleen Schimmer in der 14. Minute und Sandra Starke in der 63. Minute, die das Spiel mit einem Kopfball entschied.
Bereits früh im Spiel konnten sich die Kölnerinnen schwer zurechtfinden. Das aggressive Pressing von Leipzig stellte der erfahrenen Abwehr der Kölnerinnen hohe Anforderungen. Die erste nennenswerte Chance für Köln ergab sich erst nach 35 Minuten, als das Team Schwierigkeiten hatte, den Ball in die Offensive zu bringen. Im Gegensatz dazu hatte Leipzig durch Delice Boboy bereits in der 17. Minute eine Möglichkeit, die Führung auszubauen, scheiterte jedoch an der gut reagierenden Keeperin Lisa Schmitz.
Der Spielverlauf im Detail
Das 0:1 fiel nach einem Schuss von Schimmer aus 18 Metern. Schmitz, die etwas unglücklich agierte, ließ den Ball passieren, was den Leipzigerinnen die Führung sicherte. In der 57. Minute wurde die Situation für die Kölnerinnen zusätzlich kompliziert, als Celina Degen wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah. In der Unterzahl setzten die Kölnerinnen alles daran, das Spiel noch zu drehen, doch die Bemühungen wurden durch das 0:2 in der 63. Minute durch Starke, die einen Standard geschickt verwandelte, zunichtegemacht.
Die Kölner Spielerinnen versuchten, trotz der Unterzahl zurück ins Spiel zu finden, doch klare Chancen blieben aus. Adriana Achcinska vergab in der 64. Minute eine Kopfballchance, während Anna Gerhardt ebenfalls an Elvira Herzog, der Leipziger Keeperin, scheiterte. In der Schlussphase vergab Marlene Müller eine klare Konterchance für Leipzig und verpasste es, das Ergebnis weiter zu erhöhen.
Blick in die Zukunft
Der 1. FC Köln geht nun gestärkt aus diesem ersten Spiel hervor, auch wenn das Ergebnis enttäuschend war. Mit zehn Neuzugängen, darunter die Spielerinnen Marina Hegering und Pauline Bremer, ist das Ziel, die Defensive zu stabilisieren und gleichzeitig mehr Torgefahr zu entwickeln. In der kommenden Woche wartet jedoch eine weitere Herausforderung auf das Team, wenn sie gegen den SC Freiburg antreten müssen.
Die Frauen-Bundesliga bietet in dieser Saison insgesamt 132 Spiele, und das Rennen um die Meisterschaft wird spannend. Der aktuelle Tabellenführer ist Bayern München mit 59 Punkten, dicht gefolgt von Wolfsburg. Die Kölnerinnen hoffen, bald in der Tabelle nach oben zu klettern und ihre ersten Punkte zu sammeln. Footystats informiert über die aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse in der Liga.
So bleibt den Fans nur zu wünschen, dass das Team beim nächsten Spiel die Kurve kriegt. Wie heißt es so schön? Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und wir sind gespannt, wie sich die Kölnerinnen in der kommenden Zeit schlagen werden!