Schwerin in Aufruhr: Mann bedroht Kind und leistet Widerstand gegen Polizei!
Schwerin in Aufruhr: Mann bedroht Kind und leistet Widerstand gegen Polizei!
Goethestraße, 19053 Schwerin, Deutschland - In der Schweriner Innenstadt ging es am Dienstagnachmittag hoch her. Ein 25-jähriger Mann sorgte für mehrere Einsätze der Polizei, nachdem er zunächst einen 13-jährigen Jungen in der Goethestraße bedrohte. Glücklicherweise schaffte es der Junge, sich aus dieser bedrohlichen Situation zu befreien und wurde später einem Erziehungsberechtigten übergeben. Doch der Vorfall war nur der Anfang eines chaotischen Nachmittags, wie Nordkurier berichtet.
Der Tatverdächtige hatte sich beim Eintreffen der Polizei bereits vom ersten Tatort entfernt. Rund anderthalb Stunden später kam es zu einem erneuten Einsatz im nahegelegenen Einkaufszentrum. Hier sorgte der Mann für erhebliche Unruhe und wurde von der Mobilen Polizeiwache kontrolliert. Schnell stellte die Polizei einen Zusammenhang mit dem ersten Vorfall fest, was die Lage zusätzlich anheizte.
Festnahme und Widerstand
Bei der Kontrolle leistete der 25-Jährige vehementen Widerstand. Die Beamten sahen sich gezwungen, ihn zu Boden zu bringen und zu fesseln. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,25 Promille, was nicht unbedingt zu einem klaren Urteilsvermögen beiträgt. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde der Mann in polizeiliches Gewahrsam genommen, um weitere Störungen oder Straftaten zu verhindern. Er verbrachte die Nacht in einer Zelle, während gegen ihn wegen des Verdachts der Bedrohung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt wird.
In diesem Zusammenhang ist es interessant, die rechtlichen Aspekte des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte näher zu beleuchten. Laut § 113 StGB ist jeder, der sich gegen Polizisten zur Wehr setzt, in der Pflicht, die Umstände zu erklären, die zu diesem Widerstand führten. Neuesten Urteilen zufolge, etwa von Jura Online, gilt, dass die bloße Flucht aus einer Kontrolle nicht zwingend als strafbarer Widerstand gewertet werden kann. Der Kontext und die Absicht sind entscheidend.
Die weiteren Schritte
Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und wird den Vorfall weiter untersuchen. Dabei wird sicher auch die Rolle von Alkohol im Geschehen eine zentrale Frage darstellen. Die Frage bleibt, was solche Vorfälle für die Sicherheit in der Stadt bedeuten und wie man in Zukunft Präventivmaßnahmen stärker in den Fokus rücken kann.
Insgesamt zeigt sich, dass in der Schweriner Innenstadt nicht nur Einkauf und Freizeitigkeit herrschen, sondern auch, dass es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommen kann. Der Vorfall macht deutlich, dass es wichtig ist, wachsam zu sein und sich um die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen zu kümmern.
Details | |
---|---|
Ort | Goethestraße, 19053 Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)