Stau-Albtraum in Schwerin: Aktuelle Verzögerungen auf A14 und B104!
Aktuelle Verkehrsinformationen für Schwerin am 3.09.2025: Staus, Baustellen und Unfälle auf Autobahnen und Straßen.

Stau-Albtraum in Schwerin: Aktuelle Verzögerungen auf A14 und B104!
Die Stausituation in Schwerin und Umgebung ist heute, am 3. September 2025, wieder ein heißes Thema. Der OZ-Staumelder bietet in Echtzeit Informationen zu Verkehrsbehinderungen, die auf den wichtigsten Straßen und Autobahnen wie der A14 und A24 sowie den Bundesstraßen B104, B106 und B208 anfallen. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und stammen aus verschiedenen Quellen, unter anderem von GPS-Daten von Millionen von Endgeräten und behördlichen Straßensensoren.
Das System nutzt die neuesten Technologien, um alle fünf Minuten frische Informationen über Staus, Baustellen und Unfälle bereitzustellen. Dank dieser umfangreichen Datenbasis können Verkehrsteilnehmer gut informiert auf die Straße gehen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass neben TomTom auch Google Maps, Apple Karten und Garmin zu den weiteren Anbietern zählen, die wertvolle Verkehrsinformationen liefern.
Aktuelle Verkehrsmeldungen
In der Region gibt es derzeit mehrere relevante Verkehrsmeldungen. So berichtet stau.info über eine ungesicherte Unfallstelle auf der B96 zwischen Dabendorf und dem Abzweig nach Telz. Hier sollten Autofahrer besondere Vorsicht walten lassen. Positive Nachrichten hingegen kommen von der A12: Nach einer vorherigen Meldung wurde die Unfallstelle zwischen Friedersdorf und Storkow mittlerweile geräumt.
Auch die A10, der sogenannte südliche Berliner Ring, hat sich in Richtung Entspannung entwickelt – alle Fahrbahnen sind nach einer Unfallmeldung wieder frei. Dies sind erfreuliche Nachrichten für alle Pendler und Reisenden, die auf diese Hauptverkehrsader setzen.
Echtzeit-Staumelder als hilfreiche Plattform
Immer häufiger nutzen Verkehrsteilnehmer Plattformen wie die Staumelder-Karte, um sich vor der Fahrt einen Überblick über die aktuelle Verkehrslage zu verschaffen. Diese Karten bieten nicht nur Stauinformationen, sondern auch zahlreiche Tipps, um stressfrei durch den Verkehr zu kommen. Für alle, die auf den Straßen Deutschlands und Europas unterwegs sind, ist es ratsam, vor Fahrtantritt die Verkehrsmeldungen zu prüfen. Stau kann nicht nur Zeit kosten, sondern auch zum Stressfaktor werden. Daher wird empfohlen, zur Entspannung Musik zu hören oder regelmäßig Pausen einzulegen.
Die Stauhäufigkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, und es wird erwartet, dass vor allem in den Ferienzeiten die Straßenbeleuchtung voll auf die Motorhaube schwenkt. Die aktuelle Stausituation rund um Schwerin zeigt, dass viele Verkehrsteilnehmer an Wochenenden und Feiertagen die Straßen bevölkern. Damit der Weg zum Ziel entspannt verläuft, sollte man sich gut vorbereiten und die zur Verfügung stehenden Informationen nutzen.
Zum Schluss bleibt nur zu sagen: Bleiben Sie aufmerksam und fahren Sie vorsichtig!