20 Jahre Seegrund Ahlbeck: Ein Fest der maritimen Klänge am Haff!
Der Shantychor „Seegrund Ahlbeck“ feierte sein 20-jähriges Bestehen am Ueckermünder Haff mit Freunden und Förderern.

20 Jahre Seegrund Ahlbeck: Ein Fest der maritimen Klänge am Haff!
Am 10.09.2025 lobte der Shantychor „Seegrund Ahlbeck“ sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Ereignis am malerischen Ueckermünder Haff. Die Feier war ein fröhliches Beisammensein mit Freunden, Förderern und Partnerinnen, die den Chor über die Jahre hinweg unterstützt haben. Der Vorsitzende Holger Raue zollte den Mitgliedern und ihren Familien Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz und die tolle Unterstützung.
Ein herzlicher Dank ging auch an die Gaststätte „Seegrund Ahlbeck“ und die Kulturwerkstatt Eggesin, die für die Probenräume des Chors immer ein offenes Ohr hatten. Ohne die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Uecker-Randow, des Landkreises Vorpommern-Greifswald, des Vorpommern-Fonds sowie von Privatpersonen wie Familie Berndt von EDEKA und Frau Dr. Bahr aus Pasewalk wäre so ein Jubiläum nicht möglich gewesen.
Erinnerungen und Ausblick
Während des Festakts schwelgte Gründungsmitglied Bernd Heinrich in Erinnerungen an die letzten zwei Dekaden und erntete mit seinen humorvollen Anekdoten viele Lacher. Auch die ehemaligen Mitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv teilnehmen können, wurden bei diesem Anlass gewürdigt. Trotz der Satzung, die weibliche Mitglieder ausschließt, sangen bei diesem Fest neben den Männern auch Frauen, was die herzliche und offene Atmosphäre unterstrich.
In den vergangenen Jahren wandelte sich auch die musikalische Begleitung des Chores: Wo einst ein Schifferklavier die Sangesfreude untermalte, steht nun eine kleine Band bereit, die für den richtigen Rhythmus sorgt. Reinhard Schattmann, der musikalische Leiter, zeigte sich beeindruckt von der Zuverlässigkeit der Musiker, die im Durchschnitt 76 Jahre alt sind. „Trotzdem sind sie jung geblieben und voller Leidenschaft“, erklärte er. Der Chor hegt den Wunsch, noch viele weitere gemeinsame Feste in guter Gesundheit zu feiern und das maritime Liedgut mit Freude und Engagement weiter zu pflegen.
Shantychöre wie der \”Seegrund Ahlbeck\” sind nicht nur in Küstennähe beliebt, sondern erfreuen sich auch im Binnenland und sogar in der Schweiz großer Beliebtheit. Das zeigt die Vielfalt der Shanty-Kultur, die sich über einfache Arbeitslieder hinaus entwickelt hat. Die Chöre, oft gegründet von ehemaligen Seeleuten oder aktiven Seglern, pflegen diese Tradition und bringen sie einem breiteren Publikum näher. Weiterführende Informationen über die Aktivitäten und Mitglieder der Shantychöre finden Interessierte auf der Webseite des Fachverbands Shantychöre Deutschland.
Besonders beim Norddeicher Shantychor, der vor kurzem sein 25-jähriges Jubiläum feierte, wird deutlich, wie populär diese Form der Musik mittlerweile ist. Dort wurden maritime Lieder in fröhlicher Atmosphäre gesungen und die Seemannsgeschichte lebendig gehalten, wie Ostfriesischer Kurier berichtet.
Das Fest des Shantychors „Seegrund Ahlbeck“ ist mehr als nur eine Jubiläumsfeier – es ist ein Zeichen für die Beständigkeit und Freude an der gemeinsamen Musik, die über die Jahre hinweg viele Menschen zusammengebracht hat. Das maritime Liedgut bleibt weiterhin im Kurs, und die Mitglieder wie Gäste sind sich einig: Es war ein Fest, das in Erinnerung bleiben wird.