Eisbären Berlin feiern fulminanten 6:2-Sieg im DEL-Auftakt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eisbären Berlin gewinnen saisoneröffnendes Duell gegen Dresdner Eislöwen mit 6:2. Emotionale Momente und Torfestival am 10.09.2025.

Eisbären Berlin gewinnen saisoneröffnendes Duell gegen Dresdner Eislöwen mit 6:2. Emotionale Momente und Torfestival am 10.09.2025.
Eisbären Berlin gewinnen saisoneröffnendes Duell gegen Dresdner Eislöwen mit 6:2. Emotionale Momente und Torfestival am 10.09.2025.

Eisbären Berlin feiern fulminanten 6:2-Sieg im DEL-Auftakt!

Ein spannendes Duell, das die Fans in die Eishallen zog: Am 10. September 2025 legten die Eisbären Berlin im Auftaktspiel der neuen Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Dresdner Eislöwen los wie die Feuerwehr. Vor 14.000 begeisterten Zuschauern, die sich auf ein echtes Ost-Derby freuten, gingen die Berliner bereits in der 4. Minute durch Ty Ronning in Führung. Diese temporeiche Partie endete schließlich mit einem klaren 6:2-Sieg für die Eisbären.

Das Spiel zeichnete sich einerseits durch beeindruckende Spielzüge aus, andererseits gab es kleine Pannen, die Anspannung und Emotionen verstärkten. So konnte das Banner für die elfte Meisterschaft der Eisbären nicht gehisst werden – ein Missgeschick, das jedoch die Stimmung der Fans nicht trüben konnte. Die Spieler übernahmen sofort die Kontrolle und setzten die Dresdner Eislöwen unter Druck.

Ein packender Spielverlauf

Nachdem die Eisbären früh in der Partie klar machten, wer das Sagen auf dem Eis hat, folgten in den ersten zwei Dritteln weitere Tore. Korbinian Geibel überwand in der 24. Minute den Torhüter der Eislöwen, gefolgt von Andreas Eder, der in der 34. Minute das 3:1 erzielte, nachdem Austin Ortega in der 32. Minute für den ersten Treffer von Dresden sorgte. Eder’s Tor fiel in einem emotionalen Moment, während die Spannung durch das noch nicht gehisste Meisterbanner präsent war.

Im Schlussabschnitt dominierten die Eisbären weiter. Marcel Noebels setzte in der 42. Minute den nächsten Akzent, während Liam Kirk in der 51. Minute und Blaine Byron kurz vor dem Abpfiff das Ergebnis auf 6:2 erhöhten. Für die Dresdner Eislöwen rückte Trevor Parkes in der 59. Minute mit seinem Tor ins Rampenlicht, was den ehemaligen Meister nicht davon abhielt, das Spiel klar für sich zu entscheiden.

Ausblick auf die nächsten Herausforderungen

Die Eisbären können optimistisch in die kommenden Spiele blicken. Bereits am 14. September steht die Begegnung gegen die Kölner Haie auf dem Plan, gefolgt von einem Heimspiel gegen Mannheim am 19. September. Ty Ronning, einer der herausragenden Spieler des Abends, äußerte sich sehr positiv über den Saisonstart und die harte Vorbereitung.

Mit solch einem gelungenen Auftakt, gepaart mit einer gewissenhaften Vorbereitungszeit, haben die Eisbären Berlin ein gutes Händchen und dürften in dieser Saison durchaus hoch im Kurs stehen. Bleibt zu hoffen, dass die Pannen minimal bleiben, sodass das Team sich voll und ganz auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren kann. Die Fans können sich auf eine spannende Saison freuen!