Drei Männer in Loissin festgenommen: Jagdwaffen-Debakel aufgeklärt!
Drei Männer in Loissin festgenommen: Jagdwaffen-Debakel aufgeklärt!
Loissin, Deutschland - In Loissin gab es in den letzten Wochen gleich zwei Wohnungseinbrüche, die die lokale Polizeiarbeit in Aufregung versetzten. Bei diesen Einbrüchen, die sich zwischen dem 2. und 4. Mai 2025 ereigneten, wurden Jagdgewehre entwendet. Dies berichtete unter anderem news.de.
Die Kriminalpolizeiinspektion Anklam und die Staatsanwaltschaft Stralsund arbeiteten Hand in Hand und konnten eine Tätergruppe identifizieren. Es handelt sich um drei deutsche Staatsbürger im Alter von 44, 49 und 51 Jahren, die im Landkreis Vorpommern-Greifswald wohnen. Die Fahnder wurden bei ihren Ermittlungen fündig und beschlagnahmten zahlreiche Datenträger in den Wohnungen der Verdächtigen.
Gezielte Maßnahmen und Festnahmen
Durch den geschickten Einsatz von Videoaufnahmen einer privaten Überwachungskamera konnte die Polizei herausfinden, dass die Täter mit Fahrrädern unterwegs waren, statt mit typischen Einbrecherfahrzeugen. Dies führte zu gezielten Suchaktionen in den umliegenden Wäldern, wo die Ermittler vergrabene Schusswaffen und Munition entdeckten. Aufgrund dieser Hinweise wurden am 11. Juli 2025 Haftbefehle gegen die Beschuldigten erlassen, die sich mittlerweile in Untersuchungshaft befinden.
Ungeachtet der Festnahmen sucht die Polizei weiterhin nach Zeugen, die im Zeitraum der Einbrüche etwas Verdächtiges beobachtet haben. Wer Informationen hat, kann sich an das Polizeirevier Wolgast unter der Telefonnummer 03836 2520 wenden oder die Internetwache der Landespolizei M-V besuchen (ndrt.de).
Die Polizei hat bereits die Ermittlungen verstärkt, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Bürgerinnen und Bürger von Loissin sind aufgerufen, ein wachsames Auge zu behalten und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Man weiß ja nie, was sich da immer wieder anbahnt – ein gutes Händchen beim Melden könnte helfen, Kriminellen das Handwerk zu legen.
Details | |
---|---|
Ort | Loissin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)