Faltbootsegel-Weltmeisterschaft: Action auf dem Strelasund!

Faltbootsegel-Weltmeisterschaft: Action auf dem Strelasund!

Strelasund bei Neuhof, Deutschland - Am 12. Juli 2025 wird der malerische Strelasund bei Neuhof, unweit von Stralsund, zum Schauplatz der dritten Weltmeisterschaft im Faltbootsegeln. Hier kommen Segler aus aller Welt zusammen, um in einem sportlichen Wettkampf ihr Können mit verschiedenen Bootstypen unter Beweis zu stellen. Rund 20 Faltboote werden erwartet, die in zwei verschiedenen Wertungsklassen antreten: Faltboote, darunter Kajaks, Canadier und Jollen (mit und ohne Ausleger), sowie Kleinsegler bis zu einer Länge von sechs Metern mit festem Rumpf
NDR.

Die Veranstaltung bietet nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern ist auch ein Plattform für Austausch und Gemeinschaft unter den Faltbootseglern. Wie aus dem Forum hervorgeht, steht bei der Regatta der sportliche Aspekt zwar im Hintergrund, doch das Regattafieber ist allgegenwärtig. Zudem haben Teilnehmer die Möglichkeit, eine Woche vor dem Wettkampf an einem Trainingslager für Kanusegler teilzunehmen, um letzte Optimierungen an Boot und Rigg vorzunehmen. Besonders wichtig ist auch die Steuermannsbesprechung, in der alle nötigen Informationen über den Kurs und die Startvorbereitungen vermittelt werden Faltbootforum.

Strecke und Bedingungen

Die Segelstrecke wird je nach Wetterbedingungen zwischen drei und acht Kilometern lang sein, wobei die geschätzte Segelzeit ungefähr eine Stunde beträgt. Um allen Beteiligten gerecht zu werden, wird der Start versetzt, abhängig vom Teilnehmerfeld. Dazu kommt, dass die Kosten für die Teilnahme an diesem besonderen Event recht moderat gehalten sind: Teilnehmer der internationalen Kausegelwoche können kostenlos teilnehmen, während Tagesgäste eine Gebühr von 30 Euro zahlen müssen, die auch eine Übernachtung auf dem em² Campus beinhaltet em2 Veranstaltungen.

Pionierarbeit im Faltbootsegeln

Mit dieser Meisterschaft wird ein wichtiger Schritt für die Popularität des Faltbootsegelns getan. Die Veranstaltung zieht nicht nur passionierte Segler an, sondern fördert auch den Erfahrungsaustausch und die Gemeinschaft unter den Teilnehmern. „Kein Fisch ohne Gräten, kein Mensch ohne Fehler“, so ein netter Gruß von Uli, der die Stimmung unter den Teilnehmern treffend zusammenfasst. Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und dem Wunsch nach Gemeinschaft sorgt dafür, dass diese Veranstaltung einen festen Platz im Kalender vieler Segler einnehmen wird.

Details
OrtStrelasund bei Neuhof, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)