Unwetteralarm im Altmarkkreis: Gewitter und Gefahr durch Blitz!
Unwetteralarm im Altmarkkreis: Gewitter und Gefahr durch Blitz!
Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Die Wetterlage in Deutschland bringt heute, am 12. Juli 2025, besorgniserregende Nachrichten für den Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Laut news.de hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Wetterwarnung herausgegeben. Die Warnung gilt von 09:45 bis 10:45 Uhr und inkludiert Gewitter, die von Norden herziehen. Auch Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h sind zu erwarten, was die Situation zusätzlich verschärft.
Besonders alarmierend sind die Warnhinweise, die Lebensgefahr durch Blitzschlag und umherfliegende Gegenstände beinhalten. Daher sollte man unbedingt im Freien Schutz suchen oder bestenfalls in geschützten Räumen bleiben. Außerdem empfiehlt es sich, Gewässer zu meiden und lose Gegenstände zu sichern, so der DWD. Aktuell herrscht eine Temperatur von 17°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 87%, während der Wind mit 17 km/h weht. Die Wetterbedingungen können sich stündlich ändern, wie die vorliegenden Daten zeigen.
Stündliche Wetterentwicklung und Unwetterwarnungen
Bereits um 09:00 Uhr lag die Temperatur bei 17°C mit leichtem Niederschlag. Hier ist die genaue stündliche Wetterentwicklung:
- 10:00 Uhr: 17°C, 91% Niederschlag
- 11:00 Uhr: 18°C, 100% Niederschlag
- 12:00 Uhr: 18°C, 80% Niederschlag
- 13:00 Uhr: 18°C, 80% Niederschlag
- 14:00 Uhr: 19°C, 100% Niederschlag
- 15:00 Uhr: 21°C, 100% Niederschlag
- 16:00 Uhr: 21°C, 100% Niederschlag
- 17:00 Uhr: 21°C, 100% Niederschlag
- 18:00 Uhr: 19°C, 80% Niederschlag
- 19:00 Uhr: 18°C, 80% Niederschlag
- 20:00 Uhr: 18°C, 100% Niederschlag
Laut Informationen von wetter.com ist die Warnstufe für die Gewitter als Gelb eingestuft, was bedeutet, dass bereits Schäden durch die Gewitter auftreten können. Windböen über 50 km/h fallen unter Warnstufe 1 und sind entsprechend zu beachten.
Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen
Die Unwetterzentrale informiert, dass derartige Warnungen in zwei Kategorien unterteilt sind: Vorwarnungen und Akutwarnungen. Während Vorwarnungen bis zu 48 Stunden im Voraus ausgegeben werden, bestätigen Akutwarnungen das unmittelbare Eintreffen einer Naturgefahr. Die Warnstufen, die von Gelb bis Violett reichen, zeigen dabei die Intensität der Wettergefahr an, wie unwetterzentrale.de detailliert beschreibt.
Mit einer Regenmenge von über 40 l/m² in einer Stunde oder 60 l/m² in sechs Stunden wird bereits von extremen Wetterbedingungen gesprochen. Die ansässige Bevölkerung sollte daher alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sicher durch dieses Unwetter zu kommen.
Die nächsten Stunden sollten mit Vorsicht genossen werden, um sich und andere zu schützen. Bleiben Sie sicher!
Details | |
---|---|
Ort | Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)