Feuerlöscher-Unfall in Grimmen: Ermittlungen eingestellt, Schüler verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Evakuierung an der Regionalen Grundschule "Robert Koch" in Grimmen nach versehentlicher Auslösung eines Feuerlöschers. Ermittlungen abgeschlossen.

Evakuierung an der Regionalen Grundschule "Robert Koch" in Grimmen nach versehentlicher Auslösung eines Feuerlöschers. Ermittlungen abgeschlossen.
Evakuierung an der Regionalen Grundschule "Robert Koch" in Grimmen nach versehentlicher Auslösung eines Feuerlöschers. Ermittlungen abgeschlossen.

Feuerlöscher-Unfall in Grimmen: Ermittlungen eingestellt, Schüler verletzt!

In Grimmen, im Landkreis Vorpommern-Rügen, gab es im Februar einen Vorfall an der Regionalen Grundschule “Robert Koch”, der zu einer Evakuierung führte. Ein Feuerlöscher hatte sich versehentlich entlüftet, was dazu führte, dass der Inhalt im Schulflur und den darunterliegenden Etagen verteilt wurde. Dies berichtete NDR in einem aktuellen Artikel. Die Polizei ermittelte daraufhin umfassend, um die genauen Umstände des Vorfalls festzustellen.

Die Ergebnisse der Ermittlungen sind nun klar: Die Staatsanwaltschaft Stralsund stellte das Verfahren ein, da kein Fehlverhalten der Schüler nachgewiesen werden konnte. Ein besonderes Augenmerk galt dem Feuerlöscher, der ohne Sicherungsstift war, was das versehentliche Auslösen beim Möbelrücken ermöglichte. Leider gab es unter den Schülern einige Verletzte: Zehn Kinder hatten Atemwegsprobleme und ein weiteres Kind brach sich beim Verlassen des Gebäudes das Schlüsselbein. Diese wurden umgehend in Krankenhäuser gebracht.

Schulbetrieb wieder normalisiert

Dank der gründlichen Nachforschungen und der schnellen Unterstützung der Behörden konnte der Schulbetrieb schnell wieder aufgenommen werden. Die Schulleitung und das Lehrpersonal zeigten sich erleichtert darüber, dass die Sicherheit der Schüler nicht gefährdet war. Die Vorfälle dieser Art führen oft zu Unsicherheiten, jedoch scheint in diesem Fall alles im Rahmen geblieben zu sein.

Eine ganz andere Nachricht erreicht uns aus den USA, wo die Formel 1 am 19. Oktober 2025 im Circuit of the Americas in Austin, Texas, wieder für Furore sorgte. Max Verstappen gewann das Rennen mit einer beeindruckenden Führung von neun Sekunden und sicherte sich damit seinen fünften Sieg der laufenden Saison. Er befindet sich nun auf dem dritten Platz der Fahrerwertung, während Oscar Piastri und Lando Norris, beide von McLaren, vor ihm liegen.

F1-Saison auf der Überholspur

Das Rennen in Austin war das zweite von drei amerikanischen F1-Rennen der Saison. Bei diesem spannenden Event überholte Lando Norris in der 51. Runde Charles Leclerc und sicherte sich den zweiten Platz. Lewis Hamilton verpasste mit seinem vierten Platz knapp das Podium. Die Fahrerwertung ist derzeit wie folgt:

Rang Fahrer Punkte
1 Oscar Piastri 346
2 Lando Norris 332
3 Max Verstappen 306
4 George Russell 252
5 Charles Leclerc 192
6 Lewis Hamilton 142

Die F1 hat zudem die Buchungen für die nächsten Jahre verlängert, und die United States Grand Prix wird bis 2034 im Rennkalender bleiben. Der Event hat seit 2012 bereits 7 Milliarden Dollar zur lokalen Wirtschaft beigetragen. Außerdem gibt es einen neuen Deal mit Apple, der es ermöglicht, ab 2026 alle F1-Rennen auf Apple TV zu übertragen – ein weiterer Schritt in die Zukunft des Motorsports.

Insgesamt steht in der Welt des Sports einiges an: Während in Grimmen nun alles wieder in geordneten Bahnen verläuft, nimmt die Formel 1 Kurs auf das nächste große Rennen in Las Vegas am 22. November 2025. Es bleibt spannend!