Golf-Profi Jens Gunkel: Mit 71 Jahren im Traumjob in Vorpommern!

Erfahren Sie, wie Jens Gunkel mit 71 Jahren als Golf-Profi in Vorpommern arbeitet und seine Leidenschaft für den Golfsport lebt.

Erfahren Sie, wie Jens Gunkel mit 71 Jahren als Golf-Profi in Vorpommern arbeitet und seine Leidenschaft für den Golfsport lebt.
Erfahren Sie, wie Jens Gunkel mit 71 Jahren als Golf-Profi in Vorpommern arbeitet und seine Leidenschaft für den Golfsport lebt.

Golf-Profi Jens Gunkel: Mit 71 Jahren im Traumjob in Vorpommern!

Golf begeistert nicht nur die Sportler, sondern auch die Menschen, die hinter den Kulissen wirken. Ein Beispiel dafür ist Jens Gunkel, ein 71-jähriger Golf-Profi, der beim Golfclub Schloss Krugsdorf in Vorpommern tätig ist. Gunkel hat sich im Laufe der Jahre als „Teaching Pro“ einen Namen gemacht und berichtet, dass er seinen Beruf wegen der Sonne, der frischen Luft und dem Kontakt zu interessanten Menschen liebt. Auf einem Platz sind alle gleich – egal ob Profi oder Anfänger – und das macht seine Arbeit so spannend.

Seine Reise zum Golfsport begann erst später im Leben. Gunkel hatte bis zu seinem 54. Lebensjahr keine Berührungspunkte mit diesem Sport, bis er während eines Aufenthaltes in Malaysia auf einen Golfplatz stieß und seine Leidenschaft entdeckte. Sein beeindruckender Werdegang führte ihn von den sonnenverwöhnten Mittelmeerküsten nach Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2001 gibt er in verschiedenen Clubs Golfunterricht und hat bereits über 1000 Platzreifen abgenommen. Auch mit 71 Jahren ist er noch voll im Saft und gibt täglich vier bis sechs Trainerstunden.

Eine Leidenschaft, die nie erlischt

Gunkel hebt die Freude an der Arbeit mit Menschen hervor. Die interessanten Bekanntschaften und die einzigartigen Situationen, die sich auf dem Golfplatz ergeben, sind für ihn der Antrieb, weiterhin als Trainer aktiv zu sein. Er plant, diese Leidenschaft noch mindestens die nächsten 20 bis 30 Jahre auszuüben. Sein „Büro“, der gepflegte Golfplatz, bietet dafür die perfekte Kulisse. In seiner Freizeit experimentiert er zudem mit „Orga-Kultur“ und züchtet Gemüse, was ebenfalls zu einem aktiven Lebensstil beiträgt.

Sein Geheimnis für die Fitness im Alter? Täglicher Sport an der frischen Luft und die Geselligkeit mit seiner Junghündin Hermine. Gunkel ist lebendiger Beweis, dass Golf nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Lebensweise ist. Wenn die Golfsaison sich dem Ende zuneigt, kommen große Turniere ins Spiel, wie der BMW Championship in Baltimore County.

Der BMW Championship: Ein Magnet für die Wirtschaft

An diesen großen Turnieren nehmen die besten 50 professionellen Golfer der Welt teil. Aktuell findet der BMW Championship im Caves Valley Golf Club in Owings Mills statt, und das Event zieht nicht nur die besten Spieler an, sondern auch viele Fans. Bereits 2021 zog das Turnier etwa 100.000 Besucher an und generierte über 23 Millionen US-Dollar an lokalen Ausgaben. Dieses Jahr werden sogar 120.000 Fans und bemerkenswerte 60 Millionen US-Dollar an Einnahmen erwartet.

Die lokale Wirtschaft bereitet sich fieberhaft auf diesen Ansturm vor. So berichtet das Chestnut Ridge Market von einer erhöhten Kundenfrequenz und hat sich bereits mit zusätzlichem Essen vorbereitet. Auch der Conrad’s Crabs und Seafood Market bringt einen Food Truck ins Spiel und spürt die Aufregung um das Turnier hautnah. Gleichzeitig sorgt die Chestnut Ridge Volunteer Fire Department für Sicherheit und verkauft Schneebälle an die Fans.

Golf begeistert also nicht nur auf dem Platz, sondern belebt auch die Nachbarschaft. Das Interesse an den Veranstaltungen hilft, lokal zu wachsen und einen positiven wirtschaftlichen Impact zu haben. Dies zeigt, wie der Golfsport sowohl für Profi-Spieler als auch für die Gemeinschaft von Bedeutung ist.

Mehr zu Jens Gunkels beeindruckender Karriere gibt es hier zu lesen und Informationen über den BMW Championship finden Sie hier.