Greifswald erhält 44 Millionen Euro für modernes Bildungszentrum!

Greifswald erhält 44 Millionen Euro für modernes Bildungszentrum!
Greifswald, Deutschland - In Greifswald tut sich was im Bereich der Bildung! Der Landkreis Vorpommern-Greifswald plant den Neubau eines Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB), der die bisherigen Standorte an der Hans-Beimler-Straße und der Siemensallee vereinen soll. Ein Schritt, der nicht nur die Ausbildungsinfrastruktur verbessert, sondern auch die Rahmenbedingungen für Lehrende und Lernende entscheidend optimiert.
Der offizielle Zuwendungsbescheid über 44,3 Millionen Euro wurde kürzlich von Dr. Wolfgang Blank, dem Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, übergeben. „Das ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft unserer Region“, so Blank. Der Landrat Michael Sack (CDU) unterstützte die Initiative und berichtete von den geplanten Gesamtkosten von rund 55,4 Millionen Euro, von denen das Land etwa 80% übernimmt. Die Finanzierung erfolgt durch Mittel für den Ausbau wirtschaftsnaher Infrastruktur sowie aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Innovative Lernumgebung
Das neue Bildungszentrum wird für bis zu 1.800 Schülerinnen und Schüler sowie 100 Lehrkräfte Platz bieten. Damit verfolgt man das Ziel, eine moderne Lernumgebung zu schaffen, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht wird. Das Projekt sieht nicht nur die Zusammenlegung der Standorte vor, sondern auch eine barrierefreie Ausgestaltung des Gebäudes mit stufen- und schwellenlosen Ein- und Ausgängen sowie mehreren Aufzugsanlagen.
Geplant ist zudem die Installation einer Photovoltaikanlage sowie die Versorgung durch das städtische Fernwärmenetz, was die umweltfreundliche Ausrichtung des Neubaus unterstreicht. Mit einem klaren Fokus auf die Ausbildungsbedürfnisse in der Region strebt man dabei an, Lehrinhalte ständig in Zusammenarbeit mit lokalen Firmen an die sich verändernden Kompetenzanforderungen anzupassen.
Ein Blick in die Zukunft
Der Baubeginn für das Bildungszentrum ist für den Herbst 2025 angesetzt, mit einer Fertigstellung bis 2028. Ziel ist es, nicht nur die Lebensqualität in der Region zu fördern, sondern auch die Nachwuchsausbildung aktiv mitzugestalten. Die Bildungseinrichtung wird eine breite Palette an Ausbildungsangeboten bieten, von dualen Bildungsgängen über Berufsvorbereitung bis hin zu Fachgymnasien, die sich an den Bedürfnissen des lokalen Arbeitsmarktes orientieren.
In einem Statement der Schulleiterin Denise Berndt wird die Philosophie des neuen Zentrums deutlich: „Für die Region, mit der Region“ ist das Leitziel, das die zukünftige Arbeit prägen wird. Hier sollen Innovation und Kreativität Hand in Hand gehen, um den jungen Menschen Perspektiven zu eröffnen und sie bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Wer mehr über das Bildungsangebot erfahren möchte, kann sich auf der Webseite des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums umschauen und ist herzlich eingeladen, durchzustöbern. Rückmeldungen und Anregungen sind stets willkommen.
Details | |
---|---|
Ort | Greifswald, Deutschland |
Quellen |