Kunst für alle: Telefonführungen in der Kunsthalle Rostock starten!

Kunst für alle: Telefonführungen in der Kunsthalle Rostock starten!
Rostock, Deutschland - Ein Schritt in eine buntere Kulturwelt: Ab dem 7. Juli 2025 bereichert die Kunsthalle Rostock ihr Angebot mit innovativen Telefonführungen im Rahmen von „Bei Anruf Kultur“. Diese Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, allen Menschen, unabhängig von Behinderung, Wohnort oder Mobilität, den Zugang zu kulturellen Erlebnissen zu erleichtern. Rathaus Rostock berichtet, dass die erste telefonische Führung um 16 Uhr beginnt und das Thema „Usedomer Lichter – Die Künstlerinsel an der Ostsee“ behandelt. Eine Mitarbeiterin der Kunstvermittlung wird Teilnehmer:innen durch die Ausstellung begleiten und die visuellen Inhalte am Telefon beschreiben.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig, die sowohl online unter www.beianrufkultur.de als auch telefonisch unter 040 209 404 36 erfolgen kann. Nach Erhalt der Zugangsdaten können sich die Teilnehmenden am Veranstaltungstag bequem von zu Hause einwählen. Es handelt sich um eine einstündige Führung, während der Sprechfunktionen deaktiviert sind, sodass Fragen jederzeit gestellt werden können.
Kulturelle Teilhabe für alle
Die Kunsthalle Rostock hat sich damit eine besondere Mission gesetzt: Die Teilhabe an Kunst und Kultur soll für alle Menschen möglich sein. Das ist nicht nur ein innovativer Ansatz, sondern auch eine Notwendigkeit. Der Zugang zu Kunst und Kultur sollte für niemanden ausgeschlossen sein, und dies ist gerade in einer Zeit von wachsender Sensibilität für Inklusion und Barrierefreiheit besonders wichtig. Laut Informationen von Museumsguide ist der Abbau physischer und sozialer Barrieren essenziell, um allen Menschen die aktive Teilnahme an kulturellen Angeboten zu ermöglichen.
Die neue Initiative konzentriert sich besonders auf Menschen, die sich beispielsweise aufgrund einer Sehbehinderung oder eingeschränkter Mobilität von vor Ort gelebter Kultur ausgeschlossen fühlen. Zudem sollen auch jene Personen, die Schwierigkeiten haben, sich in Gruppen wohlzufühlen oder finanziell eingeschränkt sind, die Möglichkeit erhalten, an diesen Führungen teilzunehmen.
Besondere Events in der Kunsthalle
Ein weiteres Highlight in der Kunsthalle Rostock wird das Event „Legendennacht – Trainer-Legenden des F.C. Hansa“ sein, das am 16. Juli 2025 von 19:00 bis 23:00 Uhr stattfindet. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auf die Erfolge des F.C. Hansa Rostock zurückgeblickt, insbesondere auf den Aufstieg in die Bundesliga. Für diese gesellige Runde haben sich Gäste wie Frank Pagelsdorf, Andreas Zachhuber und Peter Vollmann angesagt, die von Arvid Langschwager und Oliver Schubert moderiert werden. Leider ist die Veranstaltung bereits ausverkauft, doch die Vorfreude ist gewiss bei den Fans groß, wie auch die Vorbereitungen in der Kunsthalle dafür.
Mit solch einem breiten Angebot an kulturellen Ereignissen, das sowohl Inklusion als auch erinnerungswürdige Erlebnisse betont, positioniert sich die Kunsthalle Rostock als Ort, an dem Kultur für alle lebendig wird.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |