Greifswald erhält neue Pflegeschule – 975 Ausbildungsplätze für die Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Jahr 2026 entsteht in Greifswald eine neue Pflegeschule mit 975 Ausbildungsplätzen, finanziert mit 45 Millionen Euro.

Im Jahr 2026 entsteht in Greifswald eine neue Pflegeschule mit 975 Ausbildungsplätzen, finanziert mit 45 Millionen Euro.
Im Jahr 2026 entsteht in Greifswald eine neue Pflegeschule mit 975 Ausbildungsplätzen, finanziert mit 45 Millionen Euro.

Greifswald erhält neue Pflegeschule – 975 Ausbildungsplätze für die Region!

Die Stadt Greifswald darf sich auf eine bedeutende Entwicklung im Gesundheitswesen freuen: Im Jahr 2026 soll eine neue Pflegeschule in unmittelbarer Nähe zur Universitätsmedizin entstehen. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern, die Ausbildung im Gesundheitsbereich zu stärken und somit den Fachkräftenachwuchs in der Region langfristig zu sichern. Wie ndr.de berichtet, hat das Land einen Investitionsrahmen von knapp 45 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes vorgesehen.

Die neue Einrichtung wird ein Lernforum für insgesamt 975 Aus- und Fortbildungsplätze sowie Studienplätze schaffen. Dabei werden 675 Ausbildungsplätze für unterschiedliche Gesundheitsberufe angeboten. Die Liste reicht von Diätassistenten über Orthopäden und Logopäden bis zu Laborassistenten, Pflegefachkräften und Krankenhelfern. Außerdem sind 150 Aus-, Fort- und Weiterbildungsplätze vorgesehen, ebenso wie 150 Studienplätze für zukünftige Fachkräfte in klinischen Pflegewissenschaften. Das Ziel ist klar: Die Schaffung eines qualifizierten Fachkräftepools für die Region, der dem aktuellen und künftigen Bedarf gerecht wird.

Kritik an der Geldverteilung

ostsee-zeitung.de hervorhebt.

Wissenschaftsministerin Bettina Martin (SPD) hat in diesem Zusammenhang den hohen Fachkräftebedarf in der Branche betont und die Wichtigkeit der neuen Schule hervorgehoben. Die endgültige Festlegung des Standorts der Pflegeschule soll bis zum Ende dieses Jahres erfolgen, während die öffentliche Auftragsvergabe im Jahr 2026 über die Bühne gehen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bau der Pflegeschule in Greifswald nicht nur ein Lichtblick für die Ausbildung im Gesundheitswesen ist, sondern auch eine Chance, die Region attraktiver für angehende Fachkräfte zu machen. Die Investition wird helfen, dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Region sicherzustellen.