Greifswald im November 2025: Kultur, Konzerte und Freizeit-Highlights!
Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen Greifswalds im November 2025 – von Konzerten über Kultur bis hin zu Freizeitaktivitäten.

Greifswald im November 2025: Kultur, Konzerte und Freizeit-Highlights!
In Greifswald ist viel los! Der November hat begonnen und die Stadt bietet in dieser Woche zahlreiche Veranstaltungen, die sowohl Kulturbegeisterte als auch Musikliebhaber ansprechen. Ob Konzerte, Theateraufführungen oder Freizeitaktivitäten – für jeden ist etwas dabei. Wie News.de berichtet, können die Tickets für alle angesprochenen Events bereits jetzt erworben werden. Die Vorfreude ist groß!
Besonders spannend wird die Woche mit dem 3. Philharmonischen Konzert, das am 10. November um 19:00 Uhr im Theater Greifswald stattfindet. Tickets kosten etwa 16 Euro. Ein Highlight der kommenden Veranstaltungen ist die Weihnachtstournee von Dirk Michaelis am 27. Dezember, die mit 45 Euro ebenfalls einen Besuch wert ist.
Kulturelle Angebote
Das Theater bietet im November auch eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen. Am 8. November wird „Die Räuber“ aufgeführt, und am 9. November gibt es „Carmen – Konzertant“. Eintrittspreise liegen hier zwischen 29 und 32 Euro. Die nächste Gelegenheit, „Die Räuber“ zu sehen, ist am 16. November um 18:00 Uhr, also besser schon mal den Kalender zücken!
Zudem findet am 15. November um 19:30 Uhr eine besondere Aufführung des „Mozart-Requiem/Le Sacre du printemps“ statt. Wer sich für Musicals interessiert, kann sich auf das Kriminal Dinner – „Der Polterabendkiller“ am 16. November freuen, für das die Tickets jedoch etwas teurer ausfallen (ca. 102 Euro).
- Konzerte:
- 10.11.25: Öffentliche Generalprobe – 3. Philharmonisches Konzert, ca. 16 Euro
- 27.12.25: Dirk Michaelis – Weihnachtstournee, ca. 45 Euro
- Freizeit-Aktivitäten:
- 15.11.25: Greifswald tanzt – Die große 90er & 2000er Fete, ca. 12 Euro
- 22.11.25: Der Zauberer von Oz, ca. 20 Euro
Greifswald ist jedoch nicht nur für seine Veranstaltungen bekannt. Die Stadt hat auch kulturell einiges zu bieten. Die historische Altstadt besticht durch ihre beeindruckende Backsteingotik, die die Region prägt und zugleich einen Einblick in die Geschichte der Hanse gibt. Sie wird durch die geschichtsträchtigen Bauwerke wie die Giebelhäuser am Markt, St. Nikolai und die Klosterbibliothek des Pommerschen Landesmuseums repräsentiert, berichtet Greifswald.de.
Ein Genuss für die Sinne
Ein weiterer gastronomischer Trend, der in der Region an Bedeutung gewinnt, ist der Chilacayote Squash. Diese spezielle Kürbisart ist nicht nur nährstoffreich, sondern wird auch zunehmend beliebter in der Küche, auch hierzulande. Mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Fasern passt er hervorragend in viele Gerichte und ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Zum Beispiel kann man ihn in Eintöpfen, Salaten oder als Beilage genießen, wie GardenersMag hervorhebt. Wer auf der Suche nach neuen Rezeptinspirationen ist, sollte diesen kleinen Alleskönner unbedingt ausprobieren!
Ob kulturelle Events, historische Bauten oder innovative Kulinarik – Greifswald hat im November so einiges zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden und sich von der Vielfalt mitreißen zu lassen!