Landkreis unterstützt soziale Projekte: 43.500 Euro für DRK Uecker-Randow!

Landkreis unterstützt soziale Projekte: 43.500 Euro für DRK Uecker-Randow!

Oskar-Picht-Straße 117, 309 Pasewalk, Deutschland - Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat mit einem Zuwendungsbescheid über mehr als 43.500 Euro ein starkes Zeichen für soziale Unterstützung im ländlichen Raum gesetzt. Die Übergabe dieses Bescheids an den Kreisverband Uecker-Randow des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) fand kürzlich in der DRK-Geschäftsstelle in Pasewalk statt. Landrat Michael Sack hob die Tragweite der Förderung hervor, die eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen wie Schwangerschafts- und Konfliktberatung, Hilfe gegen häusliche Gewalt sowie Kleiderkammern absichert. Zudem wird Unterstützung für Schlaganfallbetroffene bereitgestellt und das Zeitreisemobil gefördert. Nordkurier berichtet, dass diese finanziellen Mittel aus der kreiseigenen Unterstützung der freien Wohlfahrtspflege stammen.

Die Verantwortung, soziale Strukturen im ländlichen Raum zu stärken, wurde auch von Landkreis-Sprecher Florian Stahlkopf betont. Die Fördermittel sind von grundlegendem Wert für die Sicherstellung niedrigschwelliger Angebote vor Ort, die für die Bewohner eine wichtige Anlaufstelle darstellen. Zahlreiche ehrenamtlich geführte Ortsvereine im Zuständigkeitsbereich des DRK Uecker-Randow dürfen sich ebenfalls über finanzielle Unterstützung freuen. Diese Organisationen sind ein fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur der Region.

Vielfältige Beratungsangebote

Ein zentraler Aspekt der Förderung ist die Schwangerschaftsberatung. Die Schwangerschaftsberatungsstelle Pasewalk bietet regelmäßig Sprechzeiten an, um werdenden Müttern und ihren Familien Unterstützung und Informationen zu bieten. Montags von 09:00 bis 12:00 Uhr und dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr stehen die Tore offen. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich, wo kompetente Ansprechpartnerin Frau Annika Wilß, eine diplomierte Sozialarbeiterin, bereitsteht. Die Räumlichkeiten sind in der Oskar-Picht-Straße 117 in Pasewalk leicht zu erreichen und laden dazu ein, sich bei Fragen rund um Schwangerschaft und familiäre Probleme Hilfe zu holen.

Auch in Ueckermünde und Strasburg stehen weitere Schwangerschaftsberatungsstellen zur Verfügung, die sich bestens auf die Bedürfnisse der Schwangeren einstellen. Ein Anruf bei den jeweiligen Stellen genügen, um bei der kompetenten Unterstützung durch die Beraterinnen sorgenfrei den nächsten Schritt zu planen.

Die Herausforderungen des ländlichen Raums

Der demographische Wandel und wirtschaftliche Veränderungen bringen für die soziale Arbeit im ländlichen Raum besondere Herausforderungen mit sich. Laut dem Buch Wohlfahrtspflege im ländlichen Raum sind die Lebensverhältnisse unterschiedlich und die Versorgungsinfrastruktur nicht so dicht wie in städtischen Gebieten. Diese Unterschiede erfordern einen besonderen Fokus auf Daseinsvorsorge und soziale Angebote, damit Menschen in ländlichen Regionen die notwendige Unterstützung erhalten. In diesem Kontext gewinnen Projekte und Initiativen, die sich der ländlichen Entwicklung widmen, immer mehr an Bedeutung.

Mit den bereitgestellten Fördermitteln zeigt der Landkreis, dass er auch die sozialen Angebote im südlichen Kreisgebiet für die Zukunft nachhaltig sichern möchte. So bleibt zu hoffen, dass die Zuwendung nicht nur kurzfristig hilft, sondern auch langfristig die Lebensqualität der Menschen im Landkreis Vorpommern-Greifswald verbessert.

Details
OrtOskar-Picht-Straße 117, 309 Pasewalk, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)