Pferdefestival am Stettiner Haff: Ein Fest für Reiter und Zuschauer!

Pferdefestival am Stettiner Haff: Ein Fest für Reiter und Zuschauer!

Gemeinde Boock, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Deutschland - Vom 18. bis 20. Juli 2025 wird die Gemeinde Boock im Landkreis Vorpommern-Greifswald zum Schauplatz des 16. Pferdefestivals am Stettiner Haff. Der Turnierleiter Martin Giese hat ein spannendes Programm auf die Beine gestellt, das Teilnehmer und Besucher gleichermaßen begeistern wird. Mit über 520 Nennungen für 23 Prüfungen ist die Vorfreude auf das Event bereits groß. Hier kommen sowohl erfahrene Reiter als auch junge Talente auf ihre Kosten.

Ein Highlight des Festivals sind die Springprüfungen der Klassen A und L. Besondere Aufmerksamkeit zieht das „Boocker Derby“ auf sich, eine Springprüfung der Klasse A** mit Stechen, die am Samstagabend ausgetragen wird. Auch das kreative Kostümspringen der Klasse A*, bei dem die Teilnehmer ihre Pferde in fantasievolle Verkleidungen kleiden, verspricht einen unterhaltsamen Wettkampf. Der Große Preis des Festivals, ein Springen der Klasse S* mit Siegerrunde, findet am Sonntag statt und krönt das Turnier.

Ein Fest für die ganze Familie

Der Eintritt zu diesem farbenfrohen Spektakel ist für die ganze Familie erschwinglich. Der Dauereintritt für alle drei Tage kostet lediglich 5 Euro, während Einzelkarten an den Tageskassen für 3 Euro erhältlich sind. Kinder bis 12 Jahre genießen kostenlosen Eintritt, was Besucher mit ihren kleinen Reitern besonders freuen dürfte.

Boock, eine Gemeinde mit rund 594 Einwohnern, zieht neben lokalen Reitern auch Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland an. Der Pferdesport ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Über 80% der Reiterinnen und Reiter geben an, mit großer Begeisterung aktive Disziplinen wie Dressur und Springen auszuüben. Der Reitsport hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis zur militärischen Prägung im 20. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist der Zugang für Amateure jedoch selbstverständlich.

Ein Stern am Pferdesport-Himmel

Die Bedeutung des Pferdesports in Deutschland ist unbestreitbar. Mit etwa 7.000 Reit- und Fahrvereinen stellt die FN (Fédération Equestre Nationale) die größte Pferdesport-Vereinigung weltweit dar. Die verschiedenen Disziplinen, vom Dressurreiten bis hin zu spannenden Wettbewerben wie dem Derby und Kostümspringen, zeigen die Vielfalt und das enorme Interesse am Reitsport. Auch in diesem Jahr wird die Konkurrenz groß sein, denn unter den Teilnehmern sind Medaillengewinnerinnen der Landesmeisterschaften, darunter Anna Wejda, die im vergangenen Jahr den Titel in der Damenklasse auf ihrem Pferd Cellestra errang.

Das Stettiner Haff ist nicht nur ein Treffpunkt für Reiter und Pferdeliebhaber, sondern auch ein Ort, an dem sich Menschen aller Altersgruppen einfinden, um die Faszination des Pferdesports hautnah zu erleben. Von aufregenden Wettkämpfen bis hin zu festlicher Musik wird auch das Rahmenprogramm zahlreiche Besucher anziehen. So unterhält die Rossower Schalmeienkapelle das Publikum am Sonntag mit einem Platzkonzert, was das Event abrundet.

Mit allem, was das Pferdefestival zu bieten hat, verspricht das Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten zu werden. Besuchen Sie das Festival am Stettiner Haff und genießen Sie die Vielfalt des Pferdesports!

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des Nordkurier, Horseweb und bei Statista.

Details
OrtGemeinde Boock, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)