Einkaufsnacht in Ribnitz: Autofreie Flaniermeile mit Live-Musik!
Am 6. September verwandelt sich die Ribnitzer Innenstadt in eine autofreie Flaniermeile mit Live-Musik und kostenlosem Parken.

Einkaufsnacht in Ribnitz: Autofreie Flaniermeile mit Live-Musik!
In der wunderschönen Ribnitzer Innenstadt herrscht an diesem Samstag, dem 6. September, besondere Aufregung. Die 18. Ribnitzer Einkaufsnacht steht vor der Tür und bietet von 19 bis 23 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt. Im Rahmen dieser beliebten Veranstaltung wird die Innenstadt einmal mehr zur autofreien Flaniermeile umgestaltet, damit die Besucherinnen und Besucher das gesellige Treiben unbeschwert genießen können. Ostsee-Zeitung berichtet, dass die Straßen für den Fahrzeugverkehr sperrt werden, damit entspanntes Flanieren und Shoppen möglich ist.
Die Organisatoren, der Ribnitzer Innenstadtverein e. V., haben sich Großes vorgenommen: Über fünf Bühnen hinweg werden leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker für die richtige Stimmung sorgen. Von klassischer Musik bis hin zu mitreißenden Melodien wird für jeden Geschmack etwas geboten. Auch die Lichteffekte und weitere Highlights versprechen, die Stadt in ein bezauberndes Licht zu tauchen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Auf nach MV stimmt die Besucherinnen und Besucher auf ein unvergessliches Erlebnis ein.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Für die Anreise ist bestens gesorgt: Kostenlose Parkplätze finden sich auf der Gänsewiese, beim Netto in Ribnitz und am Bürgermeistergarten. Wer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchte, sollte allerdings beachten, dass aufgrund von Straßensperrungen die Linienbusse die Haltestelle Markt ab 17 Uhr nicht anfahren können. Eine Ersatzhaltestelle wird nicht eingerichtet; Fahrgäste sollten die Haltestellen am Bahnhof verwenden. Ab Sonntag, den 7. September, verkehren die Linienbusse wieder regulär. Ostsee-Zeitung
Für Fotografie-Interessierte gibt es eine besondere Aktion: Beim Masterplan-Pavillon in der Langen Straße 43/45 wird von 19 bis 21 Uhr eine Fotobox bereitstehen, die herrliche Schnappschüsse für die Erinnerungen festhält. Auf der Bühne am Markt werden zudem um 19:45 Uhr die Sieger des Fotowettbewerbs „Schau in meine Welt“ bekannt gegeben, bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren ihre besten Arbeiten bis zum 15. August einreichen konnten. Die Preise sind sehr ansprechend: 75 Euro für den 1. Platz, 50 Euro für den 2. Platz, und 25 Euro in Form einer Bernsteincard für den 3. Platz.
Entspanntes Shoppen bis spät in die Nacht
Die Geschäfte in Ribnitz haben zudem bis spät abends geöffnet, damit man in Ruhe stöbern und das ein oder andere Schnäppchen finden kann. Von Mode über Geschenke bis hin zu gastronomischen Köstlichkeiten – hier macht Shoppen wirklich Spaß! Es gibt viel zu entdecken!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Ribnitzer Einkaufsnacht ist mehr als nur eine Veranstaltung; sie ist ein Erlebnis für die ganze Familie und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt. Also, auf geht’s nach Ribnitz! Für weitere Informationen zur Veranstaltung und aktuellen Updates können Interessierte die Homepage der Stadt besuchen unter www.ribnitz-damgarten.de/einkaufsnacht.