Günter Sass aus Barth: Mit 100 Jahren aktiv und fit wie ein Fischer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Günter Sass aus Barth feiert am 5. Oktober 2025 seinen 100. Geburtstag. Entdecken Sie seine beeindruckende Lebensgeschichte und Tipps für gesundes Altern.

Günter Sass aus Barth feiert am 5. Oktober 2025 seinen 100. Geburtstag. Entdecken Sie seine beeindruckende Lebensgeschichte und Tipps für gesundes Altern.
Günter Sass aus Barth feiert am 5. Oktober 2025 seinen 100. Geburtstag. Entdecken Sie seine beeindruckende Lebensgeschichte und Tipps für gesundes Altern.

Günter Sass aus Barth: Mit 100 Jahren aktiv und fit wie ein Fischer!

Günter Sass aus Barth feiert am heutigen 5. Oktober seinen 100. Geburtstag. Sein beeindruckendes Leben ist geprägt von einer Vielzahl an Erfahrungen, die ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist. Sass hat als Schulabgänger der 8. Klasse angefangen und sich von einem Flugzeugbauerlehrling über einen Jagdflieger bis hin zu einem geschätzten Schlosser und Lehrausbilder entwickelt. Auch als Meister im Landmaschinenwerk und Schiffsanlagenbau trug er dazu bei, den technischen Fortschritt voranzutreiben. Diese vielfältigen Lebensstationen sind eine Quelle der Inspiration für viele.

Während seine Lebensgeschichte berührend ist, fällt auch auf, dass Sass trotz seines hohen Alters körperlich fit bleibt, auch wenn ihn einige gesundheitliche Beschwerden plagen. Er kämpft mit nachlassendem Hörvermögen, verminderter Sehschärfe und Arthrose in Beinen und Hüftgelenk. Die Arthrose hinderte ihn in diesem Jahr an seinen täglichen Fahrradtouren zum Angelverein, die ihm stets viel Freude bereitet haben.

Ein Leben in Bewegung

Sass nutzt einen Heimtrainer, um aktiv zu bleiben, lehnt allerdings einen Elektroscooter ab. Mit Hilfe eines zweiten Handlaufs meistert er die Treppen in seinem Zuhause. Unterstützung erhält er von seinem Sohn Wulf und Schwiegertochter Christel, die ihn im Alltag begleiten und helfen. So bereitet Sass oft selbst sein Essen zu und übernimmt je nach Befindlichkeit auch den Haushalt.

Der 100-Jährige glaubt fest daran, dass sein Lebensstil mit frischer Luft, gesunder Ernährung und einer positiven Lebenseinstellung zu seinem hohen Alter beigetragen hat. Zu seinen Vorlieben gehören Fisch, Obst und Gemüse, und nie geht er später als 21.30 Uhr ins Bett. Auch der tägliche Spaziergang mit seiner verstorbenen Frau Edith und das Schwimmen im Bodden oder in der Ostsee waren feste Bestandteile seines Lebensstils.

Die Kraft der Beziehungen

Wie zahlreiche hundertjährige Menschen weltweit berichtet, spiegelt sich auch in Sass‘ Leben die Bedeutung von tiefen menschlichen Beziehungen wider. Studien zeigen, dass etwa 92% der über 100-Jährigen mit ihrem Leben zufrieden sind und Freundschaften eine zentrale Rolle für ihr Wohlbefinden spielen. Laut der Apotheken Umschau neigen viele Hochbetagte, trotz gesundheitlicher Einschränkungen, zu einer optimistischen Lebenshaltung und genießen die alltäglichen kleinen Dinge im Leben. Dabei bieten sie oft als Vorbilder in der Gesellschaft wertvolle Einblicke in effektive Altersstrategien.

In Projekten zur Förderung eines gesunden Alterns, die auch von der WHO unterstützt werden, lässt sich erahnen, wie wichtig Dankbarkeit und lebenslanges Lernen für ein erfüllendes Leben im Alter sind. In diesem Kontext erweist sich Sass als lebendiger Beweis für die von Wissenschaftlern untersuchten Prinzipien eines aktiven Alterns, das sowohl körperliche als auch geistige Fitness fördert.

Schließlich blickt Sass auf ein bewegtes Leben zurück, das ihm nicht nur ein hohes Alter beschert hat, sondern auch eine Vielzahl an Erinnerungen und Erfahrungen, die er mit seinen Lieben teilt. Es ist nicht nur sein Geburtstag, sondern auch der Tag, an dem viele erkennen, dass ein erfülltes Leben weit über das bloße Alter hinausgeht.